04.06.2004, 14:59
wo der druckgeber sitzt, bzw hin muß kann ich dir bei mini leider nicht sagen, mein spezialgebiet sind opel-motoren.
aber der temperaturstabgeber, wird einfach nur gegen den original messstab getauscht, länge ist egal da die normal universal ist und du die dann selber auf das maß das du brauchst kürzen mußt.
öldruckanzeige ist wie der name schon sagt für den öldruck. nur siehst du da drauf nix, weil wenn du den wagen an machst, pumt die pumpe und der druck bleibt eigentlich immer konstant, wenn der wagen warm ist und du machst ihn an ist der druck ein wenig höher wie sonst, aber eigentlich ist die anzeige sinnlos.
ich hatte selber nen 2l 8v aufgemacht auf 150ps und keine anzeige, kumpel von mir fährt nen 1.2 8v mit 124ps in seinem slalomauto und hat auch keine...
wichtiger währ mir ne ladedruckanzeige (aber ich hab ja nur nen one
)
aber der temperaturstabgeber, wird einfach nur gegen den original messstab getauscht, länge ist egal da die normal universal ist und du die dann selber auf das maß das du brauchst kürzen mußt.
öldruckanzeige ist wie der name schon sagt für den öldruck. nur siehst du da drauf nix, weil wenn du den wagen an machst, pumt die pumpe und der druck bleibt eigentlich immer konstant, wenn der wagen warm ist und du machst ihn an ist der druck ein wenig höher wie sonst, aber eigentlich ist die anzeige sinnlos.
ich hatte selber nen 2l 8v aufgemacht auf 150ps und keine anzeige, kumpel von mir fährt nen 1.2 8v mit 124ps in seinem slalomauto und hat auch keine...
wichtiger währ mir ne ladedruckanzeige (aber ich hab ja nur nen one
