20.07.2008, 21:30
Es war ein bewölkter und leicht verregneter Freitag, mit Stirnrunzeln packte ich den Fond von Cameo.
Noch ein letzter Blick in den Himmel,
lieber Wettergott, mach dass es morgen schön ist!

Die erste Herausforderung von Schoppernau nach Schröcken und weiter nach Warth auf 1.495 m ü. A. (FOTO 1)
Bei der Abfahrt ins Lechtal dann noch einen kurzen Stopp für ein
eingelegt (FOTO 2).
Der zweite Pass des Tages rückte heran, über die Hahntennjochstraße ging es hinauf auf den Fernpass auf 1.212 m. Trotz des super Ausblickes von oben (FOTO 3) muss man ja schließlich auch wieder hinunter (FOTO 4)
Auf Grund der vorangeschrittenen Zeit ging es zuerst noch über die Bundesstraßen bis nach Zirl und ab da über die Autobahnen weiter bis nach Söll am Wilden Kaiser. Ein Highlight war noch der Chrysler beim Rosenberger. Unschwer zu erkennen war er wohl auf dem Weg zur Ennstal-Classics (FOTO 5)
Es war noch früh am morgen, ganz leise konnte ich eine Stimme hören, es klang ganz nach Cameo... es schien als rief er: "raus aus den Federn, hör auf zu Faulenzen, die Tour ruft und es ist Traumhaftes Wetter!" (FOTO 6)
Kurz gestreckt und aus dem Bettgehüpft, noch ein Frühstück genossen und ab ging's von Scheffau am Wilden Kaiser (siehe Foto 6) über die Lofer-Bundesstraße in Richtung Berchtesgaden, irgendwo da liegt auch das Scheffau (FOTO 7), das nirgendwo in der Karte
, bis nach Scheffau am Tennengebirge, wo auch schon die anderen
warteten.
Sichtlich gut gelaunt (FOTO 8) wurden wir von Harox durch die schöne Salzburger und Steirer Landschaft gelotst (FOTO 9).
Am Stoderzinken gab's zur Abwechslung mal eine körperliche Anstrengung. Die ganz Mutigen versuchten sich als Steinböcke (FOTO 10, FOTO 11), während die anderen es gemütlicher nahmen (FOTO 12, FOTO 13). Das wichtigste war jedoch, dass es ihren Spaß hatten und niemand zu kurz kam.
Den Stoderzinken hinter uns gelassen (FOTO 14) ging es ab zum Abendessen. Im Anschluss trennten sich die Wege, für die CHUBVs, die rubberducks, conejita, el, harox und mich hieß die Endstation dann Rottenmann.
Sonntag früh hieß es dann Auf Wiedersehen (FOTO 15). Durch unbekannte Gebiete tastete ich mich vor, unwissend noch welch schöne Straßen mich erwarten würden. Zuerst die Katschberg-Bundesstraße.
Mein Grinsen wurde immer breiter, Kurven, Kurven und Kurven... dazwischen mal ein Überholmanöver, ich fühlte mich wie bei einer Challenge 

Zuerst dachte ich dass man das nicht mehr toppen könnte, doch ich wurde eines besseren belehrt. Die Hochkönigsbundesstraße folgte, 1.071 m ü. A., Kurven soweit das Auge reichte, Spaß ohne Ende (FOTO 16).
In Imst noch einen Cooper mit MS-Design (FOTO 17) ehe es eine
mit einem LOTUS Elise gab (FOTO 18). Erwartungsgemäß zogen Cameo und ich den Kürzeren, doch er war so nett ganz oben anzuhalten. (FOTO 19). Nach einem kurzen Fotoshooting und Fachsimpeleien ging es weiter durchs Lechtal auf dem Anreiseweg nach Hause. Auch ein kurzer Hagelschauer blieb mir leider nicht erspart
doch zum glück waren die Hagelkörner nicht
... somit dürfte nichts passiert sein.
Bei solchen An- und Abfahrten und einer so hervorragenden Tour nehme ich die paar Kilometer gerne in Kauf... es war
@Harox: Danke fürs Organisieren :groesster
@all: Danke fürs Mitfahren, sonst wär's wohl nicht so toll gewesen
Noch ein letzter Blick in den Himmel,

Die erste Etappe
Gemütlich cruiste Cameo die Straßen durch den Bregenzerwald, auf der Straße noch ein feiner Gummiabrieb zu sehen... ob das wohl der von letzter Woche war den Snoop hinterlassen hatte 
Die erste Herausforderung von Schoppernau nach Schröcken und weiter nach Warth auf 1.495 m ü. A. (FOTO 1)
Bei der Abfahrt ins Lechtal dann noch einen kurzen Stopp für ein

Der zweite Pass des Tages rückte heran, über die Hahntennjochstraße ging es hinauf auf den Fernpass auf 1.212 m. Trotz des super Ausblickes von oben (FOTO 3) muss man ja schließlich auch wieder hinunter (FOTO 4)

Auf Grund der vorangeschrittenen Zeit ging es zuerst noch über die Bundesstraßen bis nach Zirl und ab da über die Autobahnen weiter bis nach Söll am Wilden Kaiser. Ein Highlight war noch der Chrysler beim Rosenberger. Unschwer zu erkennen war er wohl auf dem Weg zur Ennstal-Classics (FOTO 5)
Die zweite Etappe
Es war noch früh am morgen, ganz leise konnte ich eine Stimme hören, es klang ganz nach Cameo... es schien als rief er: "raus aus den Federn, hör auf zu Faulenzen, die Tour ruft und es ist Traumhaftes Wetter!" (FOTO 6)
Kurz gestreckt und aus dem Bettgehüpft, noch ein Frühstück genossen und ab ging's von Scheffau am Wilden Kaiser (siehe Foto 6) über die Lofer-Bundesstraße in Richtung Berchtesgaden, irgendwo da liegt auch das Scheffau (FOTO 7), das nirgendwo in der Karte


Sichtlich gut gelaunt (FOTO 8) wurden wir von Harox durch die schöne Salzburger und Steirer Landschaft gelotst (FOTO 9).
Am Stoderzinken gab's zur Abwechslung mal eine körperliche Anstrengung. Die ganz Mutigen versuchten sich als Steinböcke (FOTO 10, FOTO 11), während die anderen es gemütlicher nahmen (FOTO 12, FOTO 13). Das wichtigste war jedoch, dass es ihren Spaß hatten und niemand zu kurz kam.
Den Stoderzinken hinter uns gelassen (FOTO 14) ging es ab zum Abendessen. Im Anschluss trennten sich die Wege, für die CHUBVs, die rubberducks, conejita, el, harox und mich hieß die Endstation dann Rottenmann.
Die dritte Etappe:
Sonntag früh hieß es dann Auf Wiedersehen (FOTO 15). Durch unbekannte Gebiete tastete ich mich vor, unwissend noch welch schöne Straßen mich erwarten würden. Zuerst die Katschberg-Bundesstraße.



Zuerst dachte ich dass man das nicht mehr toppen könnte, doch ich wurde eines besseren belehrt. Die Hochkönigsbundesstraße folgte, 1.071 m ü. A., Kurven soweit das Auge reichte, Spaß ohne Ende (FOTO 16).
In Imst noch einen Cooper mit MS-Design (FOTO 17) ehe es eine



Bei solchen An- und Abfahrten und einer so hervorragenden Tour nehme ich die paar Kilometer gerne in Kauf... es war


@Harox: Danke fürs Organisieren :groesster
@all: Danke fürs Mitfahren, sonst wär's wohl nicht so toll gewesen

![[Bild: sigpic8785.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic8785.gif)