24.07.2010, 02:36
Abstiel schrieb:Stack Prinzip? ich kenne nur StackpointerLetzte Woche gerade Maschinenprogrammierung und Mikrocontroller Klausur geschrieben, das war ein Spaß
Ist doch ganz einfach, im Stack werden alle relevanten Register + "Counter" des laufenden Programms zwischengespeichert und nach dem erfolgten Interrupt wieder aufgerufen...naja lassn wir das. Der Bereich der Festplatte ist schon lange wieder gelöscht, Regelungstechnik ist angesagt.
Gute nacht
Jaja das ist schon richtig!
Ich war auf der Suche nach den Programmiermethoden, welche unmittelbar einen Stack benötigen. Bin aber fündig geworden - Postfix Notation, Infixnotation und Verarbeitung von Klammerbefehlen.
Die Arbeitsweise war schon eher fällig, sprich push & pop und co und natürlich das Speichern von Rücksprungadressen für Unterprogramme, wie von dir schon angesprochen.
Trotzdem vielen Dank

Oh Regelungstechnik... hab ich letztes Semester geschrieben. War eine sehr schöne Geschichte, bei uns zumindest. "Stabilität durch Regelung" und die Implementation der Regler-Differenzialgleichung in die Differenzialgleichung der Strecke. Schwups hat man bei einem passenden Regler einen Stabilen Regelkreis, weil die Lambdas keinen positiven Realteil mehr haben.
Das war echt top

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||