24.03.2003, 09:22
Nun macht mal alle langsam, immer kleine Brötchen backen....
Mini und Motorrad fahren hat halt ziemlich viel gemeinsam, beides ist stark verstrahlt und man ist immer in der Gefahr, sich von seinem Gefühl zu stark verleiten zu lassen. Das klappt schon bei einer geilen Frau nicht und beim Auto/Motorrad fahren erst gar nicht.
Ich war gestern selber in der Eifel mit meinem Bike unterwegs und muss sagen, klar gab es auch einige bekloppte Motorradfahrer gab, aber die mit Abstand doosten waren Blechdosenheizer. Die Jungs mit ihren aufgemotzen Corsas, Polos, Calibras, die Liste liest sich immer weiter, drehen beim Annähern an die Nordschleife vollends durch. Ein zu schneller Biker auf der Gegenfahrbahn ist sicher nicht nur zu sich selbst sondern auch für alle anderen gefährlich, aber ein Blechdosenheizer, der sich im Duell Schumi-Montoya befindet, noch viel mehr.
Alles in allem also ein typisches frühlingshaftes Eifelprogramm. Jungs und Mädels nehmt die kleineren Straßen in der Eifel vorwiegend Richting Bitburg/Gerolstein/Daun, da war auch gestern fast nichts los und man kann super Mini oder Motorrad fahren. Und wenn man mal zu verstrahlt war (soll ja auch in den Minikreisen vorkommen) ist nicht gleich Gegenverkehr da. Außerdem kann man dann in Luxemburg noch Zigaretten, Kaffee, Alkohol und lecker Super bleifrei für kleines Geld erwerben.
Also flache Bälle Leute, mit zunehmendem Jahr lässt die Verstrahltheit auch unter den Bikern nach und es wird wieder ruhiger. Und Fehler machen doch auch wir als Mini-Fahrer, oder??? Auch Schumi war gestern ein wenig zu euphorisch und das sind wir ja auch schon mal, oder???
Ansonsten eine schöne Woche wünscht Euch...
wdakar
Mini und Motorrad fahren hat halt ziemlich viel gemeinsam, beides ist stark verstrahlt und man ist immer in der Gefahr, sich von seinem Gefühl zu stark verleiten zu lassen. Das klappt schon bei einer geilen Frau nicht und beim Auto/Motorrad fahren erst gar nicht.
Ich war gestern selber in der Eifel mit meinem Bike unterwegs und muss sagen, klar gab es auch einige bekloppte Motorradfahrer gab, aber die mit Abstand doosten waren Blechdosenheizer. Die Jungs mit ihren aufgemotzen Corsas, Polos, Calibras, die Liste liest sich immer weiter, drehen beim Annähern an die Nordschleife vollends durch. Ein zu schneller Biker auf der Gegenfahrbahn ist sicher nicht nur zu sich selbst sondern auch für alle anderen gefährlich, aber ein Blechdosenheizer, der sich im Duell Schumi-Montoya befindet, noch viel mehr.
Alles in allem also ein typisches frühlingshaftes Eifelprogramm. Jungs und Mädels nehmt die kleineren Straßen in der Eifel vorwiegend Richting Bitburg/Gerolstein/Daun, da war auch gestern fast nichts los und man kann super Mini oder Motorrad fahren. Und wenn man mal zu verstrahlt war (soll ja auch in den Minikreisen vorkommen) ist nicht gleich Gegenverkehr da. Außerdem kann man dann in Luxemburg noch Zigaretten, Kaffee, Alkohol und lecker Super bleifrei für kleines Geld erwerben.
Also flache Bälle Leute, mit zunehmendem Jahr lässt die Verstrahltheit auch unter den Bikern nach und es wird wieder ruhiger. Und Fehler machen doch auch wir als Mini-Fahrer, oder??? Auch Schumi war gestern ein wenig zu euphorisch und das sind wir ja auch schon mal, oder???
Ansonsten eine schöne Woche wünscht Euch...
wdakar