24.07.2008, 08:09
turbotimm schrieb:Als ob das Glücklichsein ein rein aktiver Vorgang wäre...ist es aber auch... zum Großteil... es kommt immer auf die Relation/Vergleichsmarke an.
DSatz:
man hält andere für glücklicher als sie wirklich sind
belegt ein Stückweit, dass man sich oft am "Falschen" bzw. an einem Schein orientiert und damit das eigene "Unglücklichsein" aktiv provoziert!
"Sig nix da... ich nur putzen!"

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)