24.07.2008, 11:19
Erstmal Hallo Mini²-Community!
Ich gebs ja zu - ich lese schon seit geraumer Zeit bei euch im Forum mit, warum es bis jetzt nie für eine Registrierung gereicht hat liegt wohl an meiner Faulheit
Aber hey, wie ihr seht habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden und bin eurer Mini-Sekte beigetreten
*reibt sich diabolisch grinsend die Hände*
Zuallererst sei gesagt: Es war Liebe auf den ersten Blick im Jahre 2001.
Ich gehörte zu einer besonderen Spezies, die sich eigentlich Nüsse für Auto interessiert...aber der (neue) Mini hat das Unmögliche geschafft, und mich in seinen Bann gezogen.

Ich liebäugle also schon lange mit diesem (für mich) Traumauto, aber nun wirds schon langsam ernst - mein alter Polo Baujahr 93 bringt mich zwar von A nach B, aber der Fahrspass ist praktisch nicht vorhanden. Auch klar, dass man bei nur 45PS sein Auto ordentlich treten muss um überhaupt auf einer steilen Strasse voranzukommen.
Es muss ein Mini her!
Ich habe derzeit den Mini-One im Auge (später sollte es ein MCS werden, aber ich fange da lieber etwas kleiner an).
Preislich und leistungstechnisch (weniger PS = weniger Versicherungskosten) sagt er mir am ehersten zu.
Aber nun zum Problem, wo ihr mir helfen könntet:
Wenn ich die vielen Postings richtig interpretiert habe, dann geben die meisten Mini's die VOR dem Facelift (18. November 2006) produziert wurden bei ca. 70-80t km dank Getriebeschaden den Geist auf - richtig? Das würde auch erklären warum so viele Minis der ersten Generation billig auf Ebay und Co verscherbelt werden...
Ich bin daher etwas unschlüssig - wer hat Erfahrungen mit gebrauchten Minis gemacht? Erste oder zweite Generation?
Privat oder über einen Händler (Garantie!) ?
Oder komme ich um einen Neuwagen bei BMW (ich hören schon wie mein Geldbeutel jammert) nicht herum, da die (laut euren Forenberichten) zuverlässigeren Minis der 2. Generation kaum gebraucht zu finden sind.
Zusammengefaßt: Ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen aber günstigen Einstieg in die Mini-Welt.
Die vielen negativ-Berichte über die Minis der ersten Generation die derzeit günstig zu haben sind haben mich etwas verunsichert, daher wäre für jeden Tipp von euch dankbar!
Ihr braucht mir jetzt keine Links zu Auktionen oder Angebote schicken, es reicht wenn ihr mit mir eure Erfahrungen teilt - denn das ist mehr wert als alles andere.
Danke dass DU dir die Zeit genommen hast das alles zu lesen
Grüße aus Linz
deF
Ps.: Ach mist, da fehlt ein "r" im Posting-Titel - sorry, kanns nicht mehr korrigieren
Ich gebs ja zu - ich lese schon seit geraumer Zeit bei euch im Forum mit, warum es bis jetzt nie für eine Registrierung gereicht hat liegt wohl an meiner Faulheit

Aber hey, wie ihr seht habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden und bin eurer Mini-Sekte beigetreten
*reibt sich diabolisch grinsend die Hände*
Zuallererst sei gesagt: Es war Liebe auf den ersten Blick im Jahre 2001.
Ich gehörte zu einer besonderen Spezies, die sich eigentlich Nüsse für Auto interessiert...aber der (neue) Mini hat das Unmögliche geschafft, und mich in seinen Bann gezogen.

Ich liebäugle also schon lange mit diesem (für mich) Traumauto, aber nun wirds schon langsam ernst - mein alter Polo Baujahr 93 bringt mich zwar von A nach B, aber der Fahrspass ist praktisch nicht vorhanden. Auch klar, dass man bei nur 45PS sein Auto ordentlich treten muss um überhaupt auf einer steilen Strasse voranzukommen.
Es muss ein Mini her!
Ich habe derzeit den Mini-One im Auge (später sollte es ein MCS werden, aber ich fange da lieber etwas kleiner an).
Preislich und leistungstechnisch (weniger PS = weniger Versicherungskosten) sagt er mir am ehersten zu.
Aber nun zum Problem, wo ihr mir helfen könntet:
Wenn ich die vielen Postings richtig interpretiert habe, dann geben die meisten Mini's die VOR dem Facelift (18. November 2006) produziert wurden bei ca. 70-80t km dank Getriebeschaden den Geist auf - richtig? Das würde auch erklären warum so viele Minis der ersten Generation billig auf Ebay und Co verscherbelt werden...
Ich bin daher etwas unschlüssig - wer hat Erfahrungen mit gebrauchten Minis gemacht? Erste oder zweite Generation?
Privat oder über einen Händler (Garantie!) ?
Oder komme ich um einen Neuwagen bei BMW (ich hören schon wie mein Geldbeutel jammert) nicht herum, da die (laut euren Forenberichten) zuverlässigeren Minis der 2. Generation kaum gebraucht zu finden sind.
Zusammengefaßt: Ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen aber günstigen Einstieg in die Mini-Welt.
Die vielen negativ-Berichte über die Minis der ersten Generation die derzeit günstig zu haben sind haben mich etwas verunsichert, daher wäre für jeden Tipp von euch dankbar!
Ihr braucht mir jetzt keine Links zu Auktionen oder Angebote schicken, es reicht wenn ihr mit mir eure Erfahrungen teilt - denn das ist mehr wert als alles andere.
Danke dass DU dir die Zeit genommen hast das alles zu lesen

Grüße aus Linz
deF
Ps.: Ach mist, da fehlt ein "r" im Posting-Titel - sorry, kanns nicht mehr korrigieren