14.08.2008, 09:16
Polarstern schrieb:- Wo sind Eurer Meinung nach die besten Plätze für "Zaungäste"?Aaaaalso, mal der Reihe nach:
- Sind die Wege dorthin beschildert?
- Stimmt es, dass die hohen FIA Fangzäune den "Optischen Zugang" teilweise unmöglich machen?
Gute Zuschauerplätze, oder jedenfalls gut erreichbare sind:
- Schalbenschwanz
- Pflanzgarten
- Brünnchen (bis Karussel bzw. Steilstreckenkurve kann man von da aus laufen)
- Brücke in Breidscheid
- Wehrseifen (zu Fuß von der Breidscheider Brücke aus)
- Adenauer Forst
- Hatzenbach bis Quiddelbacher Höhe, evtl. bis Flugplatz
Teilweise sind die ganz gut erreichbar. Schwalbenschwanz bis Brünnchen liegen alle am Rand der Bundesstrasse (B412) Richtung Autobahn (A61). Zum Schwalbenschwanz kann man bis zu einem gewissen Punkt mit dem Auto fahren ... ist allerdings ein Feldweg. Alternativ kann man auch von Nürburg aus kommend nach der Tankstelle an der Döttinger Höhe unter der Strecke durchfahren und dann nach der Brücke rechts rauf auf den Feldweg zurück zur Strecke (Bereich Galgenkopf zurück zum Schwalbenschwanz).
Pflangarten und Brünnchen haben jeweils große Parkplätze. Wer sich den Spaß machen will kann vom Brünnchen aus entlang der Strecke (Eschbach, Wehrseifen, Hohe Acht) bis zum Karussel laufen. Wehrseifen ist ne ganz nette Ecke zum gucken.
Die Breidscheider Brücke (nach Breidscheid/Adenau führen mehrere Straßen von Nürburg aus) kann man entweder von der zweiten Touristenzufahrt einsehen oder auf der Strassenseite gegenüber die Treppe hoch Richtung Wehrseifen.
Von Adenau aus kann man (glaube ich) irgendwo hinter der Schule zum Adenauer Forst hochfahren. Von hier kann man theoretisch bis zum Schwedenkreuz laufen, lohnt sich aber nur bedingt. Am Schwedenkreuz selber stehen hohe Fangzäune, man kann allerdings die Arembergkurve ganz gut sehen.
Hatzenbach erreicht man entweder über Nürburg oder von der B257 aus (Nürburg Richtung Aachen, dann vor der Brücke runter Richtung Quiddelbach). Da kann man dann auch parken und sich aussuchen, ob man jetzt Richtung Hatzenbach oder Richtung Flugplatz geht (rechts an dem alten Hotel führt ein Trampelpfad vorbei, links ist ne schmale Strasse. Wenn man der folgt kommt man in Richtung Flugplatz, da ist aber glaube ich nichts ausgeschildert).
Beschildert ist aber generell nichts. Aber die wichtigsten Plätze Pflanzgarten und Brünnchen kann man eigentlich nicht verpassen.
Die Tribüne an der Start-Ziellinie (T13) dürfte aber vermutlich gesperrt sein. Da am WE das 1000km Rennen ist, wird man da nur mit Karte draufkommen.
Ich kann nicht genau sagen wo inzwischen überall die Zäune stehen, ob die stören hängt aber davon ab ob du Fotos machen willst. Teilweise gibt´s in den Zäunen aber Öffnungen durch die man durchgucken kann.