15.08.2008, 13:39
Scotty schrieb:dann setz dich mal ins auto, fahr landstraße mit 80-100 und brems 5 mal heftig in den stand, dann halte schnellstmöglich an und fass die bremszange an, wenn du dich traust.


genau DAS habe ich vor paar Tagen mit einem Kumpel in einem R56 Cooper S JCW auch gemacht und ich kann bestätigen, dass die Bremsen (Scheiben UND Bremssattel) danach so dermaßen heiß sind, dass sie sogar bei eigentlich trockener Witterung gedampft haben...

...da würde jeder normale Lack problemlos in Flammen aufgehen incl. dem Rest was da noch so um den Bremssattel drum rum ist

also nix gegen deinen Lackierer, aber schau lieber mal ob du nicht noch ne zweite Meinung von einem vllt. etwas professionelleren Lacker bekommst

greez!