16.08.2008, 19:59
Nach diesem Spaß lag der Ramswirt, den einige schon von El's MTS-Tour kannten, auf dem Weg. Dieses Foto
entstand nur mit größter Mühe. Ich hab' extra kurz angehalten um ein Foto zu schießen, doch Coop wollte dann einfach nicht mehr wegfahren. Zweimal hab' ich's probiert, bis Coop einfach ganz spontan seinen Motor abgestellt hat. Aus.
Ein großes Sorry
an alle hinter mir
, aber Fotos machen, Gangschalten, Handbremse lösen, Tourbook lesen – das geht alles nicht so einfach, wenn man nur alleine unterwegs ist. Selbst Eric konnte mir da nicht helfen! Dafür hat sich die Aufholjagd wieder toll gestaltet. Lustige, kurvige und schön asphaltierte Straße – kein Schleichverkehr vor uns – nur meine Ungewissheit: Sind's jetzt da g'fahrn, oder ned???
Is' jo Wurscht – fahren ja nur MIR alle nach...
Als ich mir schon ernsthafte Sorgen machte, wo sie wirklich waren – der Abstand war ziemlich beachtlich – las ich im Roadbook nach, doch als ich wieder nach vorne schaute, erkannte ich Dolgos Heck um die Kurve schwanzeln. Hui! Da sind sie wieder – Glück gehabt! 
Durch Wiener Neustadt (incl. einiger Ampeln)
ging's auch durch, bevor's zum Showdown vor einem Zielpunkt-Parkplatz kam. Dass alle MINIs in Reih' und Glied standen, war (fast) alleine der Verdienst von Präsi himself. Er gab alles. 
Fazit 1: Im Burgenland gibt es sehrwohl MINI-würdige Strecken.
Fazit 2: Moni hat sich um mindestens 500 % verbessert, was das MINI-fahren anbelangt. Dir gilt mein absoluter
, sowie deiner mutigen Co-Pilotin, Sissy! Nur weiter so! Breitere Reifen mit mehr Grip garantieren dir noch mehr Fahrspaß! 
Jössas – genau – das Mittagessen!!!! Nicht schlecht Herr Dietaaa!
@ chubv: Nicht nur in der Steiermark bekommt man Riesenportionen. Mein Schnitzerl war SEHR lecker
, der Salat sowieso und dadurch, dass ich angefüllt bis oben war, musste ich leider ein paar Pommes übriglassen.
Die Rechnung dafür habe ich spätestens bei meiner Heimreise erhalten. Hätte ich einen Bordcomputer gehabt, hätte mich die Durchschnittsgeschwindigkeit interessiert. Aufgrund der starken Regenfälle war sie wohl nicht mehr als 70 km/h.
Bis Wiener Neustadt war es ein Naturspektakel der Sonderklasse. Der Regen hielt sich dort noch in Grenzen, doch die Blitze und das Wetterleuchten rund um mich waren gigantisch. Besonders ein Blitz blieb mir in Erinnerung. Er schlug nämlich vor mir (also nicht unmittelbar, sondern irgendwo weit weg) ein, doch war ich gerade auf einer abfallenden Geraden unterwegs und der Blitz schlug direkt in Verlängerung meiner Fahrtrichtung ein. Ein ziemlich dicker Blitz, der pfeilgerade von oben herunter stieß und sich im letzten Sechzehntel spaltete, sodass er aussah, wie eine Schlangenzunge. Wahnsinn! Das hat sooo geil ausgeschaut!
Nach den Semmeringtunnels ging's aber erst richtig los. Nach Mürzzuschlag empfing mich sintflutartiger Starkregen. Die Tropfen waren derart groß und zahlreich, dass ein Fahren auf der Autobahn nur mit 50 – 60 km/h möglich war, damit man überhaupt noch etwas um einen herum erkennen konnte. Lediglich Blitzentladungen erhellten die Täler. Sehr gespenstisch war das – ganz im Sinne des Ms der MCC-Tour. Jedoch braucht ihr kein Mitleid zu zeigen. Wenn, dann gilt dieses (wie auch meines) einzig und alleine, dem Motorradfahrer, der mit seiner Beiwagenmaschine bei diesem Sauwetter (um ca. 22:20 Uhr) wohl die Fahrt seines Lebens hatte...
Hagel hat mich während der ganzen Fahrt keiner erwischt
und ich war so gegen 23:30 daheim. Ich + Bett = 
Um aber zu einem Abschluss zu kommen:
Danke Dagmar – Danke Dietaaa! Super habt's das gemacht mit dem Ausfahrts-Wetter! Coop's Verbrauch war überdurchschnittlich. Seht selbst:
In der Früh (in Tulln) war er vollgetankt!
@ El: Danke für diesen Special-service
@ Conejita: Danke für's kostenlose Übernachten. Snooper hat ganz brav auf Coop aufgepasst.
Noch ein letztes Foto: Der einzige (New) MINI, der uns entgegengekommen ist.
Nicht nur der Fahrerin wird dieser Tag in Erinnerung bleiben!
Ach ja – eines noch: AUSSSS!!!!






Durch Wiener Neustadt (incl. einiger Ampeln)

Fazit 1: Im Burgenland gibt es sehrwohl MINI-würdige Strecken.
Fazit 2: Moni hat sich um mindestens 500 % verbessert, was das MINI-fahren anbelangt. Dir gilt mein absoluter


Jössas – genau – das Mittagessen!!!! Nicht schlecht Herr Dietaaa!

@ chubv: Nicht nur in der Steiermark bekommt man Riesenportionen. Mein Schnitzerl war SEHR lecker

Die Rechnung dafür habe ich spätestens bei meiner Heimreise erhalten. Hätte ich einen Bordcomputer gehabt, hätte mich die Durchschnittsgeschwindigkeit interessiert. Aufgrund der starken Regenfälle war sie wohl nicht mehr als 70 km/h.
Bis Wiener Neustadt war es ein Naturspektakel der Sonderklasse. Der Regen hielt sich dort noch in Grenzen, doch die Blitze und das Wetterleuchten rund um mich waren gigantisch. Besonders ein Blitz blieb mir in Erinnerung. Er schlug nämlich vor mir (also nicht unmittelbar, sondern irgendwo weit weg) ein, doch war ich gerade auf einer abfallenden Geraden unterwegs und der Blitz schlug direkt in Verlängerung meiner Fahrtrichtung ein. Ein ziemlich dicker Blitz, der pfeilgerade von oben herunter stieß und sich im letzten Sechzehntel spaltete, sodass er aussah, wie eine Schlangenzunge. Wahnsinn! Das hat sooo geil ausgeschaut!

Nach den Semmeringtunnels ging's aber erst richtig los. Nach Mürzzuschlag empfing mich sintflutartiger Starkregen. Die Tropfen waren derart groß und zahlreich, dass ein Fahren auf der Autobahn nur mit 50 – 60 km/h möglich war, damit man überhaupt noch etwas um einen herum erkennen konnte. Lediglich Blitzentladungen erhellten die Täler. Sehr gespenstisch war das – ganz im Sinne des Ms der MCC-Tour. Jedoch braucht ihr kein Mitleid zu zeigen. Wenn, dann gilt dieses (wie auch meines) einzig und alleine, dem Motorradfahrer, der mit seiner Beiwagenmaschine bei diesem Sauwetter (um ca. 22:20 Uhr) wohl die Fahrt seines Lebens hatte...
Hagel hat mich während der ganzen Fahrt keiner erwischt


Um aber zu einem Abschluss zu kommen:
Danke Dagmar – Danke Dietaaa! Super habt's das gemacht mit dem Ausfahrts-Wetter! Coop's Verbrauch war überdurchschnittlich. Seht selbst:
@ El: Danke für diesen Special-service
@ Conejita: Danke für's kostenlose Übernachten. Snooper hat ganz brav auf Coop aufgepasst.
Noch ein letztes Foto: Der einzige (New) MINI, der uns entgegengekommen ist.
Nicht nur der Fahrerin wird dieser Tag in Erinnerung bleiben!
Ach ja – eines noch: AUSSSS!!!!
![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)