19.08.2008, 12:59
supergeilerminiseller schrieb:Ich würde auch zu einer Niederlassung fahren. Die können einen Großteil selber entscheiden, ohne gleich in München anzufragen. Ich finde auf jeden Fall die jetzige Regelung absolut unfair. Sowas darf man einem Kunden nicht antun.
Ich bin ja bei einer Niederlassung. Dort wurde mir sowohl vom Serviceberater als auch vom Verkäufer gesagt, dass die Kulanzentscheidungen "in München" getroffen werden, die NL selbst also wenig bis keinen Einfluss hat. Ist das so nicht korrekt?
Danke,
Thomas
Edith sagt: Der Verdeck(stoff)tausch ist etwas über zwei Jahre her, also greifen hier keine Garantie-/Gewährleistungsansprüche. Mir ist auch klar, dass ich in meiner Situation auf freiwillige Kulanzangebote angewiesen bin. Aber Ich fahre kein teures Premiumfahrzeug, um das aktuelle Angebot ohne Murren zu akzeptieren.