21.08.2008, 14:29
Backspin schrieb:Das erinnert mich an einen "Vorfall" bei VW den ich vor einigen Jahren mal hatte.
Mein nagelneuer Passat (Firmen-Fahrzeug) zog von Anfang an stark nach rechts (auf 100m über 2m!), so dass ich immer nach links lenken musste um geradeaus zu fahren. Also bin ich damit in die nächste VW-Werkstatt gefahren. Der Service-Meister wollte das dann live begutachten und bat um eine Probefahrt. Der Wagen zog wie zu erwarten, sobald ich das Lenkrad los lies stark nach rechts in Richtung Leitplanke. Der Kommentar des Meisters hat mir dann aber die Socken ausgezogen: "Ja, Herr XXXX, dass ist völlig normal! Das soll so sein, damit man nicht in den Gegenverkehr hinein fährt wenn man das Lenkrad los lässt. Da liegt am Differential - das muss so sein!!"
Mein herzliches Beileid!
Ähnliches ist mir auch passiert...
Bevor ich mir den Mini gekauft habe, fuhr ich einen Golf 5, ca. 3 Jahre lang. Nach diesen 3 Jahren und ca. 45tkm ist mir dann das Getriebe kaputt gegangen. Äußerung des VW Meisters: "Materialfehler"
Der Wagen war außerhalb der Garantie, so dass man auch nichts hätte erwarten können... Ein Kulanzantrag wurde abgelehnt. Man machte mir das Angebot über 2500Euro, das Getriebe zu ersetzen und, wenn ich denn dann auch einen Neuwagen kaufen würde, mir darauf 500 Euro Rabatt zu geben.
Nachdem ich kurz überlegte und ablehnte, habe ich dann zu Mini gewechselt, sowie dies auch meine Mutter getan hat, die die letzten 20 Jahre, 5 Autos bei VW gekauft hatte. Natürlich regt sich VW nicht über einen Kunden auf aber ich kann mir vorstellen, dass ich kein Einzelfall bin!
Ähnliches erlebe ich nun bei Freunden mit ihren Mini´s, die z.T. über 30000 Euro gekostet haben. Von mir und den Fehlern/ Mängeln an meinem S nicht zu sprechen.
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=31595
Fehler, die nicht behoben werden, weil Servicemitarbeiter unfreundlich sind und Fehler schön geredet werden u.s.w. .
Man kann das hier jetzt ausweiten wie man will...
Ich denke mir, dass man für den Preis, den man für dieses Auto bezahlt ein funktionierendes Produkt bekommen sollte. Natürlich ist der Wagen nicht zu vergleichen mit einer S-Klasse, sodass man keine Mega Qualität erwarten kann.
Was ich aber erwarte, sind Mängel, die behoben werden und Menschen, bei denen man erkennen kann, dass sie sich bemüht geben, Lösungen zu finden! Nach meinem Werkstattwechsel nach Hagen, habe ich das Gefühl! Hierfür ein Lob!

Und jetzt wieder zum Thema

Hatte das selbe Problem mit der Kupplung.
Ähnliche Geräusche und ein spürbares Schlagen!
Nachdem mir die Kupplung neu eingestellt wurde, ist es definitiv nicht mehr aufgetreten, ohne am Material was zu ändern.