26.01.2014, 09:56
Dani1982 schrieb:Am Dienstag geht mein mini wieder in die Werkstatt. Heute morgen ist er mal kurz so unruhig gelaufen das ich das fühl hatte das ein topf sich garnicht bewegt.
Habe ihn erneut drauf angesprochen ob es nicht doch von der zünspule oder von der Hochdruckpumpe kommen kann.
Antwort: " Nein, das kann nicht sein. Dann wäre ja was im Fehlerspeicher vermerkt"
Ich kenne deine finanziellen Möglichkeiten ja nicht, aber vielleicht lassen sie sich ja auf einen Deal ein. Du lässt die Hochdruckpumpe tauschen. ist das Problem noch da (wovon ja nicht auszugehen ist), zahlst Du. Ist das Problem weg, zahlen die. Denn dann haben sie ja auch keinen Ärger mehr mit Dir und haben ihre Ruhe. Man muss auch bedenken: ein BMW Händler zahlt nicht den vollen Preis für die Pumpe...also sprich was kostet es die wirklich?
Habe selbst einen MCS 12/2008 mit rund 50.000km.
Kettenspanner neueste Ausführung und trotzdem rasselt er manchmal leicht wenn das Öl nicht ganz voll ist. Naja man weiss ja was man dann machen muss. Leichte Drehzahlschwankungen an der Ampel habe ich auch, aber hält sich alles noch in Grenzen.
Der MCS mit N14 gehört halt leider zu den Autos, wo man ein bisschen hinhören und hinschauen sollte. Dann denke ich (und hoffe zugleich) bleibt man vielleicht vorm Motortod verschont. Für jemand der nur nach Anzeige zum Service geht und sonst einfach nur fährt, ist es sicher nicht das richtige Auto bzw. der richtige Motor!...traurig aber wahr!