Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Radaufhängung gebrochen
#1

Hallo,

muss jetzt mal meinen Frust loslassen.
Am Freitag vor ner Woche war mein Vater mit meiner Freundin auf der Autobahn unterwegs als ich einen anruf bekam, dass sie liegen geblieben sind. Ein Mobiler Service vom freundlichen war dann auch vor Ort und hat bestätigt, dass hinten links die Strebe der Einzelradaufhängung gebrochen ist. Na ja, durch den ADAC wurde der kleine in die nächste BMW-Werkstatt geschleppt und repariert. Keiner konnte sich erklären warum das Teil gebrochen ist und jeder sagte mir, dass muss auf Grund eines Materialfehlers passiert sein. Es wurde ein Kulanzantrag gestellt und innerhalb einer Stunde war die Ablehnung des Antrags durch die BMW AG da.Böse!

Ich dachte mir zahlen muss ich sowie so und erstmal nach Hause fahren und in ruhe überlegen was zu ich noch machen kann, denn das kann ja wohl nicht sein.

Als ich dann über die Autobahn nach Hause gefahren bin, musste ich noch Tanken. Als ich zum bezahlen wollte, stellte ich fest das dioe beiden Plastikteile vorne rechts vom Radkasten fehlen:frage:.
Bin dann zum nächsten freundlichen gefahren, dass ich indem Moment nicht gerade der freundlichste war........ na ja, euch hier keine Erklärung wie die Teile wegfliegen können.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich den Kulanzantrag durchbekommen kann???
Dachte, ich geh mal den weg über ne Autozeitschrift???
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Radaufhängung gebrochen - von Beagle - 24.08.2008, 11:14
Radaufhängung gebrochen - von Stephan - 24.08.2008, 11:30
Radaufhängung gebrochen - von Rabcooper - 24.08.2008, 12:15
Radaufhängung gebrochen - von Beagle - 24.08.2008, 12:15
Radaufhängung gebrochen - von Beagle - 24.08.2008, 12:18
Radaufhängung gebrochen - von Rabcooper - 24.08.2008, 20:38
Radaufhängung gebrochen - von Paddy87 - 25.08.2008, 01:41
Radaufhängung gebrochen - von Scotty - 25.08.2008, 10:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand