24.08.2008, 11:30
Sich an die Medien zu wenden kann sicherlich nicht Schaden, denn was die Hersteller vermeiden wollen ist schlechte Werbung für die breite Masse.
Dazu muss allerdings erst einmal die Zeitschrift deinen Fall annehmen, denn ich denke nicht das du der einzige sein wirst der Hilfe von jemanden "da oben" zu beanspruchen versucht.
Viel mehr würde ich den kulanzantrag nicht über einen Vertragshändler bantragen lassen, wenn dies schon einmal abgelehnt wurde, sondern München selber anschreiben, evtl. rechtliche Schritte freundlich androhen (evtl. auch den Gang zu den Medien) und den Fall ausführlich schildern.
Vielleicht hat dein Autohaus ja nicht ausgiebig genug erklährt worum es genau geht... wer weiß...
Im Übrigen: könntest du mir Verständnishalber zeigen um welche "Plastikteile in den Radkästen" es sich handelt? Da steh ich nämlich grad irgendwie auf dem Schlauch.
LG Stephan
Dazu muss allerdings erst einmal die Zeitschrift deinen Fall annehmen, denn ich denke nicht das du der einzige sein wirst der Hilfe von jemanden "da oben" zu beanspruchen versucht.
Viel mehr würde ich den kulanzantrag nicht über einen Vertragshändler bantragen lassen, wenn dies schon einmal abgelehnt wurde, sondern München selber anschreiben, evtl. rechtliche Schritte freundlich androhen (evtl. auch den Gang zu den Medien) und den Fall ausführlich schildern.
Vielleicht hat dein Autohaus ja nicht ausgiebig genug erklährt worum es genau geht... wer weiß...
Im Übrigen: könntest du mir Verständnishalber zeigen um welche "Plastikteile in den Radkästen" es sich handelt? Da steh ich nämlich grad irgendwie auf dem Schlauch.
