24.08.2008, 12:15
Ein Freund hatte mit seinem Audi A6 einen Motorschaden..war erst 3Jahre alt und hatte so 60.000km gelaufen- Scheckheftgepflegt! Audi wollte nix von kulanz etc wissen-er sollte selber den Schaden übernehmen- Tja-dann hat er seiner Werkstatt mitgeteilt das er das Auto nicht reparieren lässt sondern zu einem Sachverständiger bringen wird-zum überprüfen wie es zum Motorschaden kommen konnte und ob Materialfehler vorliegen! 1Std. später kam ein Anruf das Audi alle kosten übernimmt zzgl. Leihwagen!
Also- Teile geben lassen und ab zu einem "sehr guten" Sachverständiger oder DEKRA! Oder direkt mit dem Auto zu einem Speziallisten hin!
Also- Teile geben lassen und ab zu einem "sehr guten" Sachverständiger oder DEKRA! Oder direkt mit dem Auto zu einem Speziallisten hin!
Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.