25.08.2008, 19:00
-4-5 microfasertücher (dass man welche zum wechseln hat - die setzen sich zu und dann gibts schlieren)
-2-3 auftragspads
-den waschhandschuh
-nxt-car-shampoo für handwäsche (weniger kratzer)
-scratch x gegen haar-kratzer von der waschanlage (in zukunft finger weg!!!
)
-die politur aus der megiuars-nxt-serie
-liquid glass (am besten mindestens zwei durchgänge im abstand von ein paar tagen. im wie politur im schatten verarbeiten und danach in die sonne um das mittel "einzubrennen" - dabei verbindet es sich erst richtig mit dem lack...)
in dieser reihenfolge - dann glänzt er wie ne speckschwarte.
ich hab schon viele polituren und versiegelungen ausprobiert aber das petzoldt-programm ist einfach durchgehend zu empfehlen! leichte verarbeitung und tolle ergebnisse bei noch annehmbaren preisen.
obwohl ich ja immer ein bisschen mit swizöl liebäugel - würd ich gern am ausprobieren...
-2-3 auftragspads
-den waschhandschuh
-nxt-car-shampoo für handwäsche (weniger kratzer)
-scratch x gegen haar-kratzer von der waschanlage (in zukunft finger weg!!!

-die politur aus der megiuars-nxt-serie
-liquid glass (am besten mindestens zwei durchgänge im abstand von ein paar tagen. im wie politur im schatten verarbeiten und danach in die sonne um das mittel "einzubrennen" - dabei verbindet es sich erst richtig mit dem lack...)
in dieser reihenfolge - dann glänzt er wie ne speckschwarte.
ich hab schon viele polituren und versiegelungen ausprobiert aber das petzoldt-programm ist einfach durchgehend zu empfehlen! leichte verarbeitung und tolle ergebnisse bei noch annehmbaren preisen.
obwohl ich ja immer ein bisschen mit swizöl liebäugel - würd ich gern am ausprobieren...