26.08.2008, 11:23
Doenermann schrieb:Bei den Sachen ist jetzt n Ende abzusehen. Hoffentlich hab ich da unten dann alles...
Viel mehr Sorgen macht mir im Moment die BürokratieDass ich mich ummelden muss, ist ja auch logisch. Aber ich hab keine Ahnung, ob ich jetzt auch noch zu meiner Bank, Krankenversicherung usw. latschen muss. Den Wohnsitz hier will ich entweder als Erst- oder Zweitwohnsitz behalten um (vielleicht) weniger Stress zu haben. Mit dem MINI genau das selbe. Der ist ja auf meinen Vater zugelassen, wegen Versicherung usw. Nun hab ich irgendwo im Net mal gelesen, dass das Auto immer da zugelassen sein muss, wo es die meiste Zeit steht. Würde ja dann Meißen bedeuten, aber da mein Vater da nicht wohnt und man das Auto ja auch nur mit gültigen Wohnsitz anmelden kann, müsste es ja dann auf mich umgeschrieben werden... Überall Halbwissen. Meine Eltern können mir da auch nicht wirklich helfen, weil die vor 19 Jahren (meiner Geburt) das letzte Mal umgezogen sind und das war damals noch DDR. Da wird sich ja bestimmt auch so einiges geändert haben in den Jahren
Im Moment dreht sich alles in meinem Kopf. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich in der ersten Woche in Meißen dann zum Einwohnermeldeamt gehe und der Dame/dem Kerl mein Herz ausschütte und mit Fragen bombadiere. Bin halt n Kind vom Dorf
Die Edith meint, dass sie mir nicht helfen muss, da ja schließlich der Mann für sone Sachen verantwortlich ist.So langsam hat die Frau wirklich n
Also, wenn das Auto auf deinen Vater angemeldet ist, kann das auch so bleiben wie es ist ... als ich damals nach Mannheim gezogen bin hatte ich auch ein Auto das nicht auf meinem Namen angemeldet war ... pass nur auf, die Strafzettel gehen dann auch zu deinem Dad

Einwohnermeldeamt ist auch kein Problem, du brauchst von deiner Gemeinde eine Abmeldung und mußt dort auch eine Bescheinigung von deinem zukünftigen Vermieter vorlegen ... und mit dieser Abmeldung gehst du in meißen zum Einwohner Meldeamt und meldest dich um!!! Du wirst es wohl nicht durchbekommen deinen jetztigen Wohnsitz als 1. Wohnsitz behalten zu können, ich hatte das damals auch versucht

Das die Edith nicht mehr alle Latten am Zaun hat, ist mir schon lange klar