27.08.2008, 09:41
Zum Fahrbericht: Absolviert sind mittlerweile 12.800 km (nach 13 Monaten). Beim letzten Ölmessen habe ich einen winzigen Ölverbrauch feststellen können. Nachfüllen musste ich trotzdem nichts. Denn hatte ich den Wagen mit ziemlich voller Ölwanne übernommen, so zeigte mir jetzt der Peilstab immer noch einen Ölstand in der Mitte des auf dem Stab geriffelten Bereiches an.
Demnach werde ich wohl bis zum anstehenden Ölservice bei 15.000 km nichts nachfüllen müssen.
So merkwürdig es unterdessen klingt, aber die Verdeckgeräusche (Klappern und Knistern aus dem Bereich der linken Seitenscheibenführung) scheinen temperaturabhängig zu sein. Jetzt wird es ja wieder kühler. Und die Geräusche sind weg. Einerseits gut, andererseits wird es damit beim nächsten Service schwieriger, die Probleme genau zu lokalisieren.
Und sonst? Trotz durchwachsenen Wetters fahre ich recht oft offen, habe viel Spaß an meinem Auto und kann das MINI Cab doch ziemlich gut auch im praktischen Einsatz nutzen. Sind die Rücksitzlehnen nämlich umgeklappt, kriegt man ziemlich viel eingeladen - bevorzugt dann allerdings bei geöffnetem Dach.
Demnach werde ich wohl bis zum anstehenden Ölservice bei 15.000 km nichts nachfüllen müssen.
So merkwürdig es unterdessen klingt, aber die Verdeckgeräusche (Klappern und Knistern aus dem Bereich der linken Seitenscheibenführung) scheinen temperaturabhängig zu sein. Jetzt wird es ja wieder kühler. Und die Geräusche sind weg. Einerseits gut, andererseits wird es damit beim nächsten Service schwieriger, die Probleme genau zu lokalisieren.
Und sonst? Trotz durchwachsenen Wetters fahre ich recht oft offen, habe viel Spaß an meinem Auto und kann das MINI Cab doch ziemlich gut auch im praktischen Einsatz nutzen. Sind die Rücksitzlehnen nämlich umgeklappt, kriegt man ziemlich viel eingeladen - bevorzugt dann allerdings bei geöffnetem Dach.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007