16.04.2014, 15:43
Ein Update:
Mein MINI ist seit Montag beim
. Dort wurde der Wagen im Rahmen der oberflächlichen Möglichkeiten untersucht und es konnte keine Fehlerquelle ausfindig gemacht werden. Hatte ich schon befürchtet
.
Der nächste Schritt des KFZ-Meisters wäre, Schritt für Schritt den Motor auseinander zu nehmen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das kann für mich allerdings unter Umständen recht teuer werden.
Zwar habe ich noch eine EUROPlus Garantie auf meinen MINI laufen, aber der KFZ-Meister sagte, dass die Garantie nur die Reperaturkosten für die Fehlerquelle trägt. Die ganzen Prüfungen und Arbeiten, die bis zur Lokalisierung der Fehlerquelle aufgebracht werden müssen, werden von der EUROPlus Garantie nicht abgedeckt, sagte er. Das finde ich eigentlich schon ziemlich suspekt
.
@Ford_Perfect: Der
wurde mit der Untersuchung der Steuerkette und Steuerzeiten anfange. Aber da meinte der KFZ-Meister schon, dass das etwa 400 Taler kosten könnte
.
Mein MINI ist seit Montag beim


Der nächste Schritt des KFZ-Meisters wäre, Schritt für Schritt den Motor auseinander zu nehmen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das kann für mich allerdings unter Umständen recht teuer werden.
Zwar habe ich noch eine EUROPlus Garantie auf meinen MINI laufen, aber der KFZ-Meister sagte, dass die Garantie nur die Reperaturkosten für die Fehlerquelle trägt. Die ganzen Prüfungen und Arbeiten, die bis zur Lokalisierung der Fehlerquelle aufgebracht werden müssen, werden von der EUROPlus Garantie nicht abgedeckt, sagte er. Das finde ich eigentlich schon ziemlich suspekt

@Ford_Perfect: Der

