07.09.2008, 16:01
lindiman schrieb:Aha, die Anlage von meinem alten r53 wurde wegen einer Reperatur am Lüfter nach viereinhalb Jahren zum ersten mal evakuiert und da hat nix gefehlt.
Man sollte auch im Winter ab und zu mit Klima fahren, damit die Dichtungen nicht austrocknen, dann sind die Dinger Wartungsfrei

ich kenne es aus Erfahrung anders

Auszug aus der Autobild:
Von Bernd Volkens Von der Stirne heiß rinnen muss der Schweiß – das gilt vielleicht für Friedrich Schillers schwer schuftende Glockengießer, nicht aber für den modernen Autofahrer. Der sollte stets einen kühlen Kopf behalten, und dafür sorgt heute eine Klimaanlage. Es sei denn, sie ist kaputt. So wie in unserem Smart. Das passiert übrigens gar nicht so selten. Vor allem bei älteren Autos weht oft nur noch ein laues Lüftchen aus den Düsen. Schuld ist meist mangelnde Wartung. Viele Hersteller verzichten auf ein Wartungsintervall für ihre Klimaanlagen. Unverständlich. Schließlich verflüchtigt sich das Kältemittel durch Leitungen und Dichtungen langsam, aber sicher. Also spätestens alle drei Jahre kontrollieren lassen. Wird das Kältemittel nicht rechtzeitig nachgefüllt, droht bei Autos ohne automatische Druckkontrolle eine dicke Rechnung. Denn wird der Klimakompressor nicht mehr ausreichend geschmiert, kommt es zu Schäden.