12.09.2008, 12:43
@minimann
oh je, weißt du, was du mit einer solchen frage auslöst? grundsatzdiskussionen! warum? jeder argumentiert für "seine" reifenmarke und "seine" reifengröße, aber kaum einer hat jemals mehrere reifen auf seinem MINI im vergleich gefahren.
letztendlich geht es um preis und optik (wie du bereits in deinem felgenthread geschrieben hast). der 205/40 zieht ganz leicht an den falnken und der 215/40 wirkt etwas bulliger. der 205er schleift weniger bei tieferlegungen. der 215er kann bei sportlicher fahrweise etwas besser arbeiten. die 205/45 gibt es fast nur als runflat
erwiesen gut auf dem MINI funktionieren
dunlop sport maxx
bridgestone re50
Hankook Ventus V12
abraten können einige hier von
continental contact II
pirelli zero nero
und jetzt auf zur diskussionsschlacht!
oh je, weißt du, was du mit einer solchen frage auslöst? grundsatzdiskussionen! warum? jeder argumentiert für "seine" reifenmarke und "seine" reifengröße, aber kaum einer hat jemals mehrere reifen auf seinem MINI im vergleich gefahren.
letztendlich geht es um preis und optik (wie du bereits in deinem felgenthread geschrieben hast). der 205/40 zieht ganz leicht an den falnken und der 215/40 wirkt etwas bulliger. der 205er schleift weniger bei tieferlegungen. der 215er kann bei sportlicher fahrweise etwas besser arbeiten. die 205/45 gibt es fast nur als runflat
erwiesen gut auf dem MINI funktionieren
dunlop sport maxx
bridgestone re50
Hankook Ventus V12
abraten können einige hier von
continental contact II
pirelli zero nero
und jetzt auf zur diskussionsschlacht!
