20.09.2008, 13:46
Hi!
Ich hab zwar "nur" einen Cooper S, aber auch den habe ich OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung genommen.
Bin viel auf der Autobahn unterwegs und da die Runflat-Reifen eh schon Komfort schlucken, wollte ich nicht, dass der MINI noch härter wird.
Auch das Serienfahrwerk ist im Vergleich zu anderen Autos hart.
Klar, Spötter sagen, dass der aktuelle MINI mit Serienfahrwerk aussieht wie ein Cross-MINI, aber damit kann ich eigentlich ganz gut leben und auch die sportliche Fahrwerksabstimmung ändert nicht viel an dieser Optik, da muss man dann tatsächlich zu komplett anderen Fahrwerken greifen... Bin aber nicht bereit den normalen Komfort gegen eine nettere Optik zu opfern.
Allerdings gibt es wohl ein Fahrwerk, dass etwas tiefer ist als das normale (ich glaub 20mm) , dass aber nicht weniger Komfort bietet als das Serienfahrwerk. Ich weiß nur leider nicht, wer der Anbieter ist, aber vielleicht weiß dass hier jemand.
Aufs Werks-Navi habe ich auch verzichtet, weil ein Tomtom zwar nicht so perfekt integriert ist, für 500 Euro aber mehr kann als das Werksnavi...
Ich hab zwar "nur" einen Cooper S, aber auch den habe ich OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung genommen.
Bin viel auf der Autobahn unterwegs und da die Runflat-Reifen eh schon Komfort schlucken, wollte ich nicht, dass der MINI noch härter wird.
Auch das Serienfahrwerk ist im Vergleich zu anderen Autos hart.
Klar, Spötter sagen, dass der aktuelle MINI mit Serienfahrwerk aussieht wie ein Cross-MINI, aber damit kann ich eigentlich ganz gut leben und auch die sportliche Fahrwerksabstimmung ändert nicht viel an dieser Optik, da muss man dann tatsächlich zu komplett anderen Fahrwerken greifen... Bin aber nicht bereit den normalen Komfort gegen eine nettere Optik zu opfern.
Allerdings gibt es wohl ein Fahrwerk, dass etwas tiefer ist als das normale (ich glaub 20mm) , dass aber nicht weniger Komfort bietet als das Serienfahrwerk. Ich weiß nur leider nicht, wer der Anbieter ist, aber vielleicht weiß dass hier jemand.
Aufs Werks-Navi habe ich auch verzichtet, weil ein Tomtom zwar nicht so perfekt integriert ist, für 500 Euro aber mehr kann als das Werksnavi...