22.09.2008, 15:54
Hat jemand Erfahrungen mit den UTSCH SLN ? Ich habe am Wochenende auf der Messe den neuen beleuchteten Kennzeichenhalter gesehen, in den das alte Kennzeichen reingesteckt wird, der scheint mir dünner zu sein als das normale SLN von 3M. Die Optik ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig mit der durchsichtigen Abdeckung auf dem eigentlichen Kennzeichen, aber es ist nicht mal schlecht.
Jetzt habe ich gerade mal auf der Homepage ein bisschen gelesen und da scheint es noch weitere Versionen zu geben, sogar seit 2007:
http://www.utsch.com/fileadmin/dokumente...180108.pdf
Laut dem pdf können für diese Version ganz normale Verstärker verwendet werden oder auch gar keiner! Kann da jemand was dazu sagen? Würde mich jetzt doch mal interessieren...
Mit dem Klotz am Heck kann ich mich nämlich immer noch nicht anfreunden
Jetzt habe ich gerade mal auf der Homepage ein bisschen gelesen und da scheint es noch weitere Versionen zu geben, sogar seit 2007:
http://www.utsch.com/fileadmin/dokumente...180108.pdf
Laut dem pdf können für diese Version ganz normale Verstärker verwendet werden oder auch gar keiner! Kann da jemand was dazu sagen? Würde mich jetzt doch mal interessieren...
Mit dem Klotz am Heck kann ich mich nämlich immer noch nicht anfreunden

...


Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze