23.09.2008, 10:01
Also, das was ich über diese Elektro-Luminiszenz-Folien weiß ist, dass sie mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren ähnlich wie die OLEDs.
Solche Folien werden so entwickelt, dass sie im Neuzustand viel zu hell sind und runtergedimmt (mit niedrigerer Spannung betrieben) werden müssen. Mit der Zeit, wenn die Helligkeit nachlässt, wird automatisch die Dimmwirkung reduziert (Vwersorgungsspannung erhöht)
Ab einem bestimmten Punkt kann aber die Versorgungsspannung nicht noch mehr erhöht werden, die Leuchtwirkung lässt aber weiterhin nach. Die Folge: Das Kennzeichen leuchtet nicht mehr erkennbar hell.
Vielleicht meint Chrizz ja das, wenn er von "Probleme bei der Haltbarkeit" schreibt.
Ich hab aber leider keine Ahnung, um welchen Zeitraum es sich dabei handelt...
Solche Folien werden so entwickelt, dass sie im Neuzustand viel zu hell sind und runtergedimmt (mit niedrigerer Spannung betrieben) werden müssen. Mit der Zeit, wenn die Helligkeit nachlässt, wird automatisch die Dimmwirkung reduziert (Vwersorgungsspannung erhöht)
Ab einem bestimmten Punkt kann aber die Versorgungsspannung nicht noch mehr erhöht werden, die Leuchtwirkung lässt aber weiterhin nach. Die Folge: Das Kennzeichen leuchtet nicht mehr erkennbar hell.
Vielleicht meint Chrizz ja das, wenn er von "Probleme bei der Haltbarkeit" schreibt.
Ich hab aber leider keine Ahnung, um welchen Zeitraum es sich dabei handelt...