23.09.2008, 10:41
perdi schrieb:Arbeitsteilung. Eine Kurbelwelle und zwei Nockenwellen teilen sich die Arbeit, also zwei zu eins. Jetzt, wo ich mir das so erzählt habe, könnte ich es sogar glauben.
Ist absalat korrekt, die Summe der Umdrehungen der beiden Nockenwellen bei einem DOHC entspricht der Drehzahl der Kurbelwelle. ( Außer beim mini-Motor ( siehe Frage ) , der hat ja nur eine Nockenwelle )
Aber wie ist das jetzt bei einem V-Motor mit insgesamt 4 Nockenwellen ???
