23.09.2008, 11:09
perdi schrieb:herbi,
erklär der bald neukölnerin doch mal das typische kölsche wort "fisematenten"
Köln war unter Napoleon für einige Zeit französisch besetzt, daheraus sind im Kölschen Sprachgebrauch einige Vokabeln kleben geblieben, wie z.B. Portemonaie ( Geldbörse) Trottoir ( Gehweg ) und auch "Fisematenten" ( fise ma tant ) umgangssprachlich für Umstände / Schwierigkeiten / Probs usw.