23.09.2008, 11:17
herbi schrieb:Köln war unter Napoleon für einige Zeit französisch besetzt, daheraus sind im Kölschen Sprachgebrauch einige Vokabeln kleben geblieben, wie z.B. Portemonaie ( Geldbörse) Trottoir ( Gehweg ) und auch "Fisematenten" ( fise ma tant ) umgangssprachlich für Umstände / Schwierigkeiten / Probs usw.
Zu jener Zeit haben die unter Überdruck leidenden französischen Soldaten gern kölsche Jungfrauen in ihre Zelte eingeladen (fise ma tant), so das besorgte Mütter sich berufen fühlten, zu ihren Töchtern eindringlich zu sagen "mach bloß keine fisematenten".

oder so..........
![[Bild: sigpic9567.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic9567.gif)
