23.09.2008, 14:42
perdi schrieb:Freunde hab ich keine, schon gar nicht bei Unternehmensberatern. Darüber hinaus traue ich keinem Anwalt und ich mag keine Finanzexperten (Banker).
Es sollte überzogen sein, ist aber doch sehr nah an der Realität, da man am effektivsten Kosten dadurch sparen kann, dass man Personal abbaut. Das ist nämlich sofort darstellbar. Leider.
Die Mitarbeiter sind das Kapital und die Zukunft des Unternehmens und jeder Manager, der das sieht und auch lebt hat die besten und treuesten Mitarbeiter, die auch in schwierigen Zeiten zum Unternehmen stehen. Gehts den Mitarbeitern gut, gehts auch dem Unternehmen gut und nicht umgekehrt. Das allseits beliebte Thema Globalisierung und Konkurenzfähigkeit durch Fusion und Arbeitsplatzabbau ist der Weg in eine Sackgasse. Die Automobilindustrie hat es ja trefflich unter Beweis gestellt. Kreativität und Flexibilität, Ansichten neu überdenken, Standpunkte ändern, das sind die Werkzeuge um sich erfolgreich weiter zu entwickeln. Solange die Manager nicht ihr eigenes Geld einsetzen sondern nur fremdes Geld verwalten ist es doch egal, Hauptsache die eigene Kasse stimmt. Es ist an der Zeit, das die vor über Hundert Jahren als erfolgreich gelebte Unternehmenskultur zurückkommt. Soziale Verantwortung und nicht Profitgier. Aber auch jeder Einzelne ist in diesem Zusammenhang gefragt, die Geiz ist Geil Mentalität passt genau so wenig dazu.
Hilft Dir jetzt nicht viel, aber ich habe sehr viel Verständnis für Dich und Deine Kollegen.
Mein Kommentar:

