18.06.2004, 10:38
cremi schrieb:Wolfermann schrieb:klar, mit kalten Bremsen und nem entsprechen längeren Bremsweg wenn´s mal eng wird.Kanrei schrieb:Du hast nich ernsthaft vor für den Straßenbetrieb ne Bremsenkühlung einzubaun oder?
Wenn Du hinter die Löcher einen flexiblen Schlauch zu den Bremsscheiben führst und den Schlauch durch ein weiteres Loch der inneren Bremsscheibenblechabdeckung führst, so wirst Du auf der Autobahn spürbar belohnt.
Flo
Komisch, viele jammern über die beschissenen Bremsen und deren mangelhafte Standfestigkeit bei mehrmaliger Betätigung auf der Autobahn oder auch Rennstecke.
Nachdem ich dass auch schon bei früheren Fahrzeugen solche Umbauten gemacht habe, weiß ich wovon ich spreche. Das Faden und Rubbeln verschwindet bei korrekter Kühlung weitgehend.
Seit wann bremsen warme oder heiße Bremsen merklich besser als kalte? Fährst Du Karbonscheiben


Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
