26.09.2008, 17:02
doch doch,.. der ist gut, der lackierer. aber,.. er wolte 100% wissen was da wie gemacht werden muss.
ich bin einfach noch laie,.. habe mir den cooper gekauft und wollte den etwas sportlicher haben. erst sollte es ein cooper im "s"-trim werden, doch das mit dem auspuff war mir zu haarig, da das teil mal eben 500 euro kostet.
dann habe ich die nähe zum "holländer" erkannt und bin da mal eben hingefahren, gestern. ohne ahnung zu haben,.. habe ich das ding gekauft. es war keine einbauanleitung dabei und ich habe immer gedacht, dass es sich dabei um plastikteile handelt und nicht um lack.
auf dem "strahlung pur" event habe ich mehrere aero kits gesehen, war völlig feuer und flamme,.. und bin direkt los gerannt. ich bin leider ein laie und kenne aktuell noch nichts von mini technik.
ich dachte, dass bei dem aero kit alles dabei ist,.. also auch das plastik,.. und bin in panik verfallen als auch mein lackierer, der keine ahnung von mini hat, nix davon wusste. er hat zwar strukturlack angesprochen, wollte aber auch nichts falsch machen,...
und als alternative meinte er nur, dass man ja auch die radläufe mitlackieren könne,... so als letzte rettung. was aber ein großer aufwand sei und er keine garantie geben könne.
der ist vom fach, kennt sich aus und ich vertraue ihm. ich denke einfach - und das gebe ich frei zu - das ich keine ahnung habe und viel zu schnell handele.
ja, das cooper s paket verkaufe ich wieder,.. weil es doch das aeropaket werden soll. ist das so offensichtlich, dass das von mir ist?
ich bedanke mich hier ehrlich für eure zeit und das ihr mich nicht als "laien" abtut und links liegen lasst,..
ist es denn richtig, dass dieser strukturlack das plastik nachbildet und das es nachher wie plastik ausschaut und somit 1:1 in den radlauf übergeht?
die sidemarker sind nicht dabei,.. ist das richtig so? die kann man bei patrice oder bei bmw nachkaufen, richtig?
benötige ich sonst etwas?
danke euch!
ich bin einfach noch laie,.. habe mir den cooper gekauft und wollte den etwas sportlicher haben. erst sollte es ein cooper im "s"-trim werden, doch das mit dem auspuff war mir zu haarig, da das teil mal eben 500 euro kostet.
dann habe ich die nähe zum "holländer" erkannt und bin da mal eben hingefahren, gestern. ohne ahnung zu haben,.. habe ich das ding gekauft. es war keine einbauanleitung dabei und ich habe immer gedacht, dass es sich dabei um plastikteile handelt und nicht um lack.
auf dem "strahlung pur" event habe ich mehrere aero kits gesehen, war völlig feuer und flamme,.. und bin direkt los gerannt. ich bin leider ein laie und kenne aktuell noch nichts von mini technik.
ich dachte, dass bei dem aero kit alles dabei ist,.. also auch das plastik,.. und bin in panik verfallen als auch mein lackierer, der keine ahnung von mini hat, nix davon wusste. er hat zwar strukturlack angesprochen, wollte aber auch nichts falsch machen,...
und als alternative meinte er nur, dass man ja auch die radläufe mitlackieren könne,... so als letzte rettung. was aber ein großer aufwand sei und er keine garantie geben könne.
der ist vom fach, kennt sich aus und ich vertraue ihm. ich denke einfach - und das gebe ich frei zu - das ich keine ahnung habe und viel zu schnell handele.
ja, das cooper s paket verkaufe ich wieder,.. weil es doch das aeropaket werden soll. ist das so offensichtlich, dass das von mir ist?

ich bedanke mich hier ehrlich für eure zeit und das ihr mich nicht als "laien" abtut und links liegen lasst,..
ist es denn richtig, dass dieser strukturlack das plastik nachbildet und das es nachher wie plastik ausschaut und somit 1:1 in den radlauf übergeht?
die sidemarker sind nicht dabei,.. ist das richtig so? die kann man bei patrice oder bei bmw nachkaufen, richtig?
benötige ich sonst etwas?
danke euch!
Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)