07.05.2017, 19:04
rock-dancer schrieb:Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön an Jürgen und die Leute von Auer für die Organsiation und die Verpflegung.
Die Strecke war echt toll und war schön mal die Leute hinter den Namen im Forum kennen zu lernen. Schade dass das Wetter nicht mitgespielt hat.
Ich muss vor Jürgen auch meinen Hut ziehen. Das Tempo war anständig hoch, das muss man mit einem CM erstmal hinbekommen.
Ich hätte aber noch ein paar kleine Anmerkungen.
Es würde ev. helfen wenn beim nächsten mal die route aus google maps exportiert und die Datei zur verfügung gestellt würde (oder die Route etwas detaillierter). Dann könnte man sie ins Navi laden und auch ohne Beifahrer mal etwas tempo rausnehmen ohne Angst zu haben den Anschluss zu verlieren, wenn man den Vordermann nicht mehr sieht. Gerade wenn noch Landmaschinen überholt werden müssen.
Gut wäre vielleicht auch eine aufteilung in zwei Gruppen (ev. hab ich das aber auch nicht mitbekommen). Eine die es gerne schnell hat und die STVO nicht immer so genau nimmt, und eine die bei Bedarf auch mal etwas Tempo raus nimmt. Versteht mich bitte nicht falsch, ich fahre gerne schnell und habe auch spass dabei, aber ich muss nicht mit 100 durch nen 70er Abschnitt schiessen nur um den Vordermann nicht aus den Augen zu verlieren. Liegt vielleicht auch daran, dass bei uns die Fahrerlaubnis dann weg wäre und man eine Anzeige am Hals hat.
Auch der Abschnitt mit den Geröllbrocken und das letzte Waldstück vor der Holzschlägermatte waren nicht ganz ohne. Vor allem wenn die netten Verkehrsteilnehmer mit Anhänger keinen Platz machen. Ohne die Strecke zu kennen und bei Regen war das nachfolgen manchmal doch etwas schwierig. Es ist manchmal ein schmaler Grat zwischen "schnell fahren und Spass haben (kalkulierbares Risiko)" und "das Risiko einzugehen, sich das KFZ zu beschädigen (nicht kalkulierbares Risiko)".
Ansontenmit der Anzahl Pausen und allem drum und dran.
.CH........