07.10.2008, 10:01
Na wenns schon so weit ist...Tipp von mir:
Achte auf deine Radschrauben.
Ich hatte mal einen Puma...Ford-typisch hatte der keine Radschrauben, sondern Muttern. Irgendein lustiger Genosse, ich weiss bis heute nicht wer, hat sich den Spaß erlaubt und diese gelöst und dann mit Pattex (muss man sich mal vorstellen) wieder eingeklebt.
Und Pattex härtet ja leider nicht so recht durch.
Ich dachte zuerst meine Antriebswellen wären hinüber oder sonstwas. In den Kurven dachte ich ich fahre auf Eiern.
Bis ich dann daheim alles durchgucken wollte und mir die Radmuttern entgegenkullerten...
EDIT: Achja...das Rad hielt damals nur noch an einer Mutter...dem Radschloss. Das hatter damals wohl nicht losbekommen. Aber wirklich gehalten hats ja nicht und für mich wäre auch so ein Radschloss kein Hindernis. Nur eine Frage des Werkzeugs. Also bitte nicht auf das Teil verlassen.
Achte auf deine Radschrauben.
Ich hatte mal einen Puma...Ford-typisch hatte der keine Radschrauben, sondern Muttern. Irgendein lustiger Genosse, ich weiss bis heute nicht wer, hat sich den Spaß erlaubt und diese gelöst und dann mit Pattex (muss man sich mal vorstellen) wieder eingeklebt.
Und Pattex härtet ja leider nicht so recht durch.
Ich dachte zuerst meine Antriebswellen wären hinüber oder sonstwas. In den Kurven dachte ich ich fahre auf Eiern.
Bis ich dann daheim alles durchgucken wollte und mir die Radmuttern entgegenkullerten...
EDIT: Achja...das Rad hielt damals nur noch an einer Mutter...dem Radschloss. Das hatter damals wohl nicht losbekommen. Aber wirklich gehalten hats ja nicht und für mich wäre auch so ein Radschloss kein Hindernis. Nur eine Frage des Werkzeugs. Also bitte nicht auf das Teil verlassen.
Ich war schon immer mein Problem