23.06.2004, 15:06
Das hat nichts mit Führerscheinanfängern zu tun ...
Also ich hatte anfangs 150PS und wenn man von vllt. den ersten beiden tagen absieht, hats nicht geschadet ...
Mir hats im ganz im Gegenteil viel Erfahrung etc. mit sich gebracht.
Es hat damit zu tun wie vernümpftig man ist, wobei die meisten 18jährigen nicht sehr vertrauensvoll mit den Autos umgehen ...
Des Weiteren sind meineserachtens 115PS, 170PS oder meinetwegen 230PS nicht das "schlimme" sondern das kartartige Fahrverhalten, das einen ungeübten Fahrer im Glauben lässt, dass das Fahrwerk viel mehr abkann, schliesslich geschehen die ganzen Unfälle von Jugendlichen nicht umbedingt in der Stadt oder auf der BAB sondern auf den Landstraßen.
Das übervorsichtige fahren von Fahranfängern ist jedoch auch nicht gerade förderlich, in meinen Augen genauso schlimm wie das zu schnell fahren...
Darüber hinaus kommts auch darauf an, wie man zu seinem Auto steht
Ich glaub niemand könnte es übers Herz bringen, einen Mini aufgrund seines nicht befriedigten Egos oder so kaputt zu fahren
Also ich hatte anfangs 150PS und wenn man von vllt. den ersten beiden tagen absieht, hats nicht geschadet ...
Mir hats im ganz im Gegenteil viel Erfahrung etc. mit sich gebracht.
Es hat damit zu tun wie vernümpftig man ist, wobei die meisten 18jährigen nicht sehr vertrauensvoll mit den Autos umgehen ...
Des Weiteren sind meineserachtens 115PS, 170PS oder meinetwegen 230PS nicht das "schlimme" sondern das kartartige Fahrverhalten, das einen ungeübten Fahrer im Glauben lässt, dass das Fahrwerk viel mehr abkann, schliesslich geschehen die ganzen Unfälle von Jugendlichen nicht umbedingt in der Stadt oder auf der BAB sondern auf den Landstraßen.
Das übervorsichtige fahren von Fahranfängern ist jedoch auch nicht gerade förderlich, in meinen Augen genauso schlimm wie das zu schnell fahren...
Darüber hinaus kommts auch darauf an, wie man zu seinem Auto steht



Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.