21.10.2008, 08:12
Hat dein freundlicher den Getriebeölstand geprüft? Hatte genau sowas vor einigen Jahren bei meinem Golf: Nach einigen Autobahnkilometern gingen die Gänge nicht mehr rein (anfangs auch nicht mehr raus, ich hing im 5. Gang fest). Nach ein bißchen Abkühlung liefs wieder völlg unauffällig. Der VW-Mensch (nicht meiner, war damals im Urlaub) konnte auch nichts finden.
Auf der Heimfahrt flog mir dann auf der BAB immer wieder der 5. Gang raus, und irgendwann war er dann ganz weg - wo vorher der fünfte war, war plötzlich leerlauf.
Nachdem ich mich im vierten nach Hause geschleppt habe, die Diagnose (meines) Freundlichen: Getriebeölmangel und dadurch zerstörter 5. Gang.
Das Getriebe hat sich woh ob des Ölmangels derart aufgeheizt, dass sich die Zahnräder zu sehr ausgedehnt hatten. Dadurch kams zu den Klemmern im Getriebe. Und irgendwann hats dem fünften eben gereicht, und er hat sich verabschiedet.
Ach, und pssst: Du bist im falschen Bereicht mit deinem R56
Auf der Heimfahrt flog mir dann auf der BAB immer wieder der 5. Gang raus, und irgendwann war er dann ganz weg - wo vorher der fünfte war, war plötzlich leerlauf.
Nachdem ich mich im vierten nach Hause geschleppt habe, die Diagnose (meines) Freundlichen: Getriebeölmangel und dadurch zerstörter 5. Gang.
Das Getriebe hat sich woh ob des Ölmangels derart aufgeheizt, dass sich die Zahnräder zu sehr ausgedehnt hatten. Dadurch kams zu den Klemmern im Getriebe. Und irgendwann hats dem fünften eben gereicht, und er hat sich verabschiedet.
Ach, und pssst: Du bist im falschen Bereicht mit deinem R56
