21.07.2010, 09:59
goofy79 schrieb:DANKE - mußte auch mal gesagt werden
Im Prinzip lohnt sich auch ein Mini Cooper S nicht, aber er ist halt einfach geil
Mit den Teile vergleichen ist ein guter Tipp, allerdings wäre mir jemand lieber, der Ahnung von so einem Umbau hat und sagen kann,
was man braucht und was man von meinem Motor nehmen kann.
- Klar ich brauche auf jeden Fall noch nen LLK + was so dazu gehört.
- Dann das die Batterie in den Kofferraum muß
- Wahrscheinlich ein neues Kurbelgehäuse
doch was noch ?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Goofy
PS: könnte mal jemand Fotos Posten, von der Batterie im Kofferraum, von der Halterung und wo die Kabel hingehen usw.
Ich würde mich auch sehr über jemand freuen, der mir mal Detailbilder schicken könnte, vom Aufbau LLK usw. gerne auch per eMail (Adresse über PN)
Weil ich so keinen Mini S habe wo ich mir das mal genau anschauen kann.
PPS: Wäre es nicht einfach nur geil, zu wissen das es geht mit dem und dem Aufwand und evtl mit den Kosten
Ich würde an deiner Stelle den Rumpfmotor auf Cooper S tauschen, Zylinderkopf, Ventildeckel und Krümmer sind identisch.
Wenn der Rumpf getauscht wird, hast du gleich die passende Kompression und die besseren Pleuellagerschalen.
Am Besten du versuchst es bei einem Motoreninstandsetzer. Frag dort nach, ob du den Rumpfmotor vom W11B16 bekommen kannst, wenn du einen W10B16 als Pfand abgibst. Wenn du Glück hast, hat ein Instandsetzer einen W11B16 im Vorlauf und akzeptiert dein Pfand. Das dürfte dich dann um die 2500-3000 € kosten, und du hast eine sehr gute Ausgangsbasis.
Was das Motorsteuerung betrifft:
Beide nutzen das MS5150 Steuergerät, also musst du nur jemanden finden, der dir ein Cooper S Kennfeld auf dein Steuergerät pappt.
Vielleicht macht dir das auch MTH?! Ich kanns dir leider nicht genau sagen!
An deiner Stelle würde ich es vermeiden, die Batterie in den Kofferraum zu packen. Rein theoretisch müsste es gehen, die Batterie vorn zu lassen!
Wenn du sie in den Kofferraum packen möchtest, musst du massiv an die Karosserie ran, weil du die entsprechende Batteriewanne nicht hast!!
Ich hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, beim nächsten Motorschaden einen Kompressor dran zu hängen und auf Cooper S Rumpfmotor umzubauen.
Klar ist es Unsinn, aber dann würd ich mir mein "ONE" Typenschild wieder dran pappen und auf die Jagd gehen

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||