09.11.2008, 10:49
lindiman schrieb:Tritt das Vibrieren denn immer beim Beschleunigen auf?
Wenn ja, tippe ich auf nen ungünstigen Winkel den Antriebswellen, also liegt es an den Federn. Bei nem Gewindefahrwerk würde ich jetzt sagen schraub mal 2-3 Umdrehungen höher
Treten die Vibrationen nur bei besimmten Geschindigkeiten auf (z.B. 80-100km/h) deutet das eher auf ne Unwucht der Reifen hin....
Soweit war ich auch schon. Es liegt an dem ungüstigen Winkel der Antriebswellen, weil er eben (für 35mm Federn) bei mir sehr runter gekommen ist. Das Vibrieren ist IMMER beim Beschleunigen. Vor allem , wenn ich voll durchdrehte und jemand überholen oder "abziehen" will. Eben wenn der Overboost zum Einsatz kommt. Entweder irgendwann mal ein Gewinde, das ich verstellen kann oder garnichts mehr. Dann fahr ich halt wieder SUV, hauptsache Fahrspaß

Mein MINI ist zu verkaufen - bei Interesse einfach melden!
MINI Cooper S R56 John Cooper Works I
JCW Komplett / absolute Vollausstattung!
Ezl. 10/2007 ---- ca. 43.000 km