09.11.2008, 16:00
BekkiMINI schrieb:[...] 35mm Federn [...] Dann fahr ich halt wieder SUV, hauptsache FahrspaßTausch Deine 35mm Federn doch mal gegen 30mm Federn.
Ich habe 30mm Federn und 18 Zoll Felgen mit 215/35er Bereifung und keine Distanzen. Ich habe keine Probleme und das Gefühl mein MINI liegt wesentlich besser als ein Serien-R56S. Ich glaube die 5mm machen eben den Unterschied.
Logischwerweise ist ein GW-FW die beste Lösung und da kannst Du Dich eben an den perfekten Winkel herantasten, so dass keine Vibrationen beim Beschleunigen auftreten.
BekkiMINI schrieb:Hatte das Problem hier noch niemand???Das hatte ich die ersten paar Tausend KM nach der Tieferlegung, aber nur ganz leicht und auch nur ab und zu (nicht immer). Inzwischen tritt das fast gar nicht mehr auf - ich würde sogar sagen, dass es weg ist.
Vielleicht spielt dabei aber auch das Sperrdifferenzial eine Rolle - ich weiß es nicht - denn ich habe eins (ab Werk) verbaut.
Nur weil Du eine ungünstige Kombination hast kann man die Federn nicht prinzipiell verurteilen. Die 30er Federn kann und würde ich immer noch jedem empfehlen der ein paar Euro sparen will und dem es hauptsächlich auf die Optik ankommt.