09.11.2008, 21:28
Bomme schrieb:@Herbi
Sicher, dass Condor gelogen hat bezüglich "Defekt"?
YES ! Wenn in chronologischer Reihenfolge
- der Flug von Mittags auf abends verlegt wird,
- in Köln abends dann nur 40 Peoples einsteigen ( die nicht kostendeckend nach Malle geflogen werden können ) ,
- diese Gäste informiert werden ( erst dann !) , dass man in Stuttgart zwischenlanden muss, weil dort ein Flieger defekt ist und dort auch einige Gäste nach Malle wollen,
- weitere 90 Leutchen zusteigen, die von einem Defekt nix wissen, sondern nur infomiert wurden, dass der Flieger aus Köln etwas später kommt
gehe ich davon aus, dass zwei Flüge aus wirtschaftlichen Gründen zusammengelegt wurden, ohne auf die Belange der Gäste / Kunden Rücksicht zu nehmen.
D.h., dass bei Condor die Anliegen des Shareholders mehr zählen als die der Kunden.
Als Mitarbeiter eines Konzerns, der bisweilen oder auch etwas häufiger nach Hamburg und München muss, habe ich nicht selten erlebt, das Condor die Verpätungen von Morgens tagsüber immer weiter vor sich herschiebt und - wenn es denn zuviel wurde - dafür abends den letzten Flug ausfallen lässt. Dies ist besonders am Freitag zum Wochenende sehr witzig. Wir sind als Mitarbeiter gehalten, den günstigsten Flug selbst aus dem Internet zu wählen. Konzernweit fällt aber Condor wegen der häufig bis regelmäßig zu erwartenden Folgekosten ( Leihwagen Hotel Bahn usw. ) deswegen gar nicht mehr in die engere Wahl und wird von allen Kollegen gemieden.
Im jetzigen Fall war es so, dass die Beste von Allen den Ablug extra so gewählt hatte , dass wir abends meinen Geburtstag ein wenig feiern könnten. Das Reisebüro hatte ziemlichen Mehraufwand, den Hinflug aus dem Gesamtprogramm zu lösen und separat zu buchen ( NUR deswegen wurde Condor in Anspruch genommen !). Das Feiern wäre auch nach der Verlegung des Fluges auf den Abend noch möglich gewesen. Aber durch den verspäteten Abflug und den Zusatzschlenker über Stuttgart waren wir erst um 00:30h im Hotel, also am Folgetag !
Gegenüber dem ursprünglichen Abflugtermin fehlte uns fast ein ganzer Urlaubstag. Dies werden wir beim Reiseveranstalter ( Schauinsland ) reklamieren und avisieren, dass wir dort nicht mehr buchen, wenn sie ihre Vertragspartner nicht zuverlässiger auswählen.
Das Reisebüro wird es künftig noch schwerer mit uns haben :
Wir buchen bisher grundsätzlich nur Reisen mit Abflug und Ankunft Köln, weil D'dorf ( Außer interkontinental nach Asien oder Australien natürlich ) immer nur zusätzlichen Aufwand, zusätzliche Zeit und zusätzliche Kosten bedeutet.
Wir lassen uns Direktflüge ohne Zwischenlandungen zusichern, was aber schon mehrmals nichts genutzt hat.
Condorflüge lehnen wir in der Zukunft zusätzlich ab.
Das nachträgliche Reklamieren ist auch nur zusätzlicher Aufwand und die Teil-Rückzahlungen nutzen uns rein gar nix.
Wenn das so weiter geht und bei den Unternehmen inkompetente Deppen weiter über die Zeit der Kunden verfügen, buche ich künftig das Hotel selbst und fahre - Wie früher - mit dem Auto dorthin ( Die Fähre von Barcelona bis Palma braucht nur 3 Std. )