16.05.2009, 02:29
Xaver schrieb:Erinnert mich an etwas aus den alten Volkswirtschaftstagen:
Die eigentlich relevanten Theorien:
Ökologisches Minimalprinzip:
vorbestimmte Leistung mit möglichst geringe Mittel erreichen
Ökologisches Maximalprinzip:
mit gegebenen Mitteln die größtmögliche Leistung erzielen
und das was daraus gemacht wird:
Mit möglichst geringem Mitteleinsatz die größtmögliche Leistung erzielen.
Volkswirtschaftlich eine Illusion.
Das hab ich auch noch in irgendeinem Skript vom Studium.


