14.04.2014, 21:47
Der Fehler löscht sich nach 3 i.O. fahrzyklen immer von selbst. Nach um die 40 weiteren Zyklen dürfte auch nichts mehr im fehlerspeicher dazu stehen. Das ist ganz normal. Ich würde mal das lambdasonden Kabel der Nachkatsonde komplett checken. Das geht so komisch hinterm Hitzeblech lang. Nicht, dass das irgendwo n Treffer hat. Normal tauscht das nach dem Stecker auch keiner, wenn er die Sonde wechselt. Und dann auch den Stecker hinten rechts im motorraum. Da ist der Stecker von der Vorkatsonde. Dann mal die Leitungswiderstände der Kabel durchmessen, und zwar bis zum MSG. Also Stecker ziehen und Pin für Pin bis zum Stecker an der LSU durchprüfen.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||