24.11.2008, 19:48
juergen_cooper schrieb:Ach ja, ist mit "Friktionsmotor" (was ist denn das?)
kennst sicher:
Der Friktionsmotor wird vorzugsweise in Spielzeugen wie Autos, Eisenbahnen und ähnlichem verwendet. Das Wort "Friktion" kommt aus dem lateinischen und heißt Reibung.
![[Bild: 180px-Motor_barring.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ad/Motor_barring.jpg/180px-Motor_barring.jpg)
![[Bild: magnify-clip.png]](http://upload.wikimedia.org/skins/common/images/magnify-clip.png)
Ein Friktionsmotor besteht im wesentlichen aus einem Schwungrad und einem Untersetzungsgetriebe. Über die Räder des Spielzeugs, oder über ein zusätzlich in der Mitte angebrachtes Gummirad, kann das Schwungrad in Bewegung gesetzt werden. Das Spielzeug wird angedrückt an eine Oberfläche angeschoben und so das Schwungrad in Bewegung gesetzt. Lässt man das Spielzeug dann los, fährt es durch den Schwung des Schwungrades angetrieben weiter, bis die Bewegungsenergie des Schwungrades aufgebraucht ist.
QUELLE: WIKIPEDIA

![[Bild: sigpic6490.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic6490.gif)