01.12.2008, 10:39
kleinerSchelm schrieb:Solange ich immer wieder lese, dass die ganzen GLP-Fahrer zum Einhalten ihrer Vorgabezeiten vor der Ziellinie ausgiebige Kaffeepausen abhalten, vergleiche ich das eben nicht mit "echten" RennenOh, du irrst da leider...
Wenn ich zu dem Thema falsche Ansichten habe und es doch flotter/gefährlicher zur Sache geht als beim rumstromern auf der Landstraße, kannst Du's mir ohne platten Sarkasmus gern genauer erklären
1. Es ist eine Rennveranstaltung.
2. Darf man erst nach 10 Minuten Start-Ziel wieder überqueeren, sonst droht disqualifikation. wie lange man auf der Strecke von der Zeitnahme bis zur Wartezone brauchen darf, ist nicht vorgeschrieben.
3. Die Strecke in 15 Minuten zu schaffen, ist zwar machbar, wenn man Landstraßen erfahren ist, ist aber definitiv kein Familienausflug.
TomTomHB schrieb:-Was heißt GLP?
-Was sind denn das für spezielle Helme?
1. GLP steht für Gleichmässigkeitsprüfung
2. Es handelt sich um Rennsporthelme, die nach gewissen Normen abgenommen sind, z.B. Snell SA 2005, also gewisse Mindestanforderungen erfüllen.
Die Visiere und die Helmschalen sind bis zu einer gewissen kinetischen Energie durchschlagsfest. Lackierung und Material sind im Gegensatz zu Motorradhelmen feuerfest.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)