06.07.2004, 13:17
BoMi19 schrieb:Anwalt in den USA einschalten finde ich recht affig. Die deutsche Rechtssprechung ist um längen besser als die dortige, da man hier auch mit kleinem Buget gegen die großen gewinnen kann und das ist in den USA definitiv nicht so.Ich würde mich zunächst mal an die gesetztlichen Abläufe halten und notfalls mal an die Presse gehen. Wenn sich die Vorfälle häufen sollten, wird die Presse irgendwann eh aktiv und vor der hat BMW mehr Angst als vor irgendeinen popligen Urteil, das denen 0,00000001 % des Gesammtumsatzes kostet. Ich würde nur auf jedem Fall dran bleiben und nicht nachgeben.es sollte auch keine MillionenKlage stattfinden ich hatte die Idee das man damit droht weil genau BMW weiß was da auf einen zukommt wir hatten so einen Fall schon war ein anderes Produkt und wir haben in den USA gewonnen .....
BoMi19, der Millionenklagen in den USA einfach nur für bescheuert hält.
Natürlich solle er erstmal den Deutschen Weg einschlagen ..Aber mich graut es nur davor wie die Deutsche Rechtsphsprechung manchmal zum negativen für den Verbraucher Urteilt

Und vielleicht mal das nächstemal ein anderes Wort als bescheuert verwenden da man das sonst in den falschen Hals bekommen könnte danke

