12.01.2014, 12:17
LiquidWhite schrieb:um auf nummer sicher zu gehen würde ich den MINI immer abschließen, damit habe ich dann auch keine probleme mit der versicherung... und so viel mehrarbeit ist's auch nicht, einen absperr- bzw. entriegelungsknopf am schlüssel zu drücken![]()
Trotzdem ist das wieder Halbwissen...wenn mein Auto in meiner abgesperrten Garage steckt, so ist es nicht schädlich wenn es nicht abgesperrt ist, sogar einen steckenden Schlüssel würde ich dabei nicht zwingend als Fahrlässigkeit ansehen - denn: Um überhaupt an das Auto ranzukommen, muss der Gauner ja schon mal das Hindernis Garagentor überwinden, sprich aufknacken - und dass dahinter ein nicht versperrtes Auto steht, nun ja....du sperrst ja auch "nur" die Haustüre ab und nicht auch noch das Wohnzimmer extra weil da drin der teure Flat-TV steht...und die Versicherung dreht dir auch keinen Strick daraus, dass das Wohnzimmer nicht separat abgesperrt war wenn die Einbrecher den TV mitgehen lassen...
ABER: Auch ich sperr den Wagen gerne mal in der Garage ab, aber wie schon gesagt wurde, manchmal nervt es halt wenn man den Schlüssel grad wieder nicht eingesteckt hat und schnell was ausm Auto braucht...
Ach ja: Bei mir grenzt die Doppelgarage direkt ans Wohnhaus und ist durch eine Türe verbunden....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
