07.07.2004, 15:28
Cooper S-peed schrieb:Wegen des Öl's: es gibt von BMW eine eigens entwickelte Norm - erkennbar eben an der Aufschrift BMW-Longlife; d.h. jedoch nicht, dass Du unbedingt ein Öl von BMW nehmen musst, solange eben die BMW-Longlife auf dem Öl gelistet ist. Dann ist das Schmiermittel als solches den BMW-Spezifikationen entsprechend getestet und somit freigegeben.
Übrigens: mittlerweile haben einige Hersteller eigene Spezifikationen so auch VW...
Cooper S-peed hat recht, es geht nur um die Freigabe bez. Listung. BMW selbst hat natürlich kein eingenes Öl.
Die gleiche Frage bez. Ölsorte/marke hatte ich mir auch schon gestellt, denn ich wollte bei der Inspektion eigenes Öl mitbringen um nicht die unverschämten Apotekerpreise für ein normales Markenöl bei BMW zu zahlen :x .
Mein Freundlicher (Ndl HH) sagt, sie verwenden für den MCS Shell Helix Ultra 5W30 oder Castrol SLX 0W30. Beide sind vollsynthetisch und nicht gerade billig

Weiß jemand wo man die Suppe günstig im Raum HH bekommt?

Gruß
Mart