11.12.2008, 13:24
die sitze sind nun eingebaut.
jedoch alte sitze raus, neue rein war nicht.es passte nichts,aber...was nicht paßt wird passend gemacht.
als erstes ging es an die sitzschienen,anhalten, anzeichnen und mit dem winkelschleifer bearbeiten,feilen,bohren und die schnittkanten mit einem lackstift versiegeln.
gurtschlösser passten natürlich auch nicht,und wieder anzeichnen,flexen ,bohren,entgraten bis es passt.
die stecker vom airbag und der sitzheizung passten auch nicht.aber die farben sind identisch. also stecker abschneiden,verlöten schrumpfschlauch drüber und fertig.
nach gut 8 Stunden waren die neuen sitze dann eingebaut.
bis auf die easy entry funktion funktioniert alles einwandfrei.
den bowdenzug dafür hätte ich kürzen und wieder neu verlöten müssen da hatte ich dann keine lust mehr zu (und die funktion brauche ich nicht wirklich).
nun bin ich froh das die sitze drin sind. allerdings wenn ich das mit dem arbeitsaufwand vorher gewusst hätte, hätte ich mir gleich sitze aus einm R50 besorgt.
Ciao
Volker
jedoch alte sitze raus, neue rein war nicht.es passte nichts,aber...was nicht paßt wird passend gemacht.
als erstes ging es an die sitzschienen,anhalten, anzeichnen und mit dem winkelschleifer bearbeiten,feilen,bohren und die schnittkanten mit einem lackstift versiegeln.
gurtschlösser passten natürlich auch nicht,und wieder anzeichnen,flexen ,bohren,entgraten bis es passt.
die stecker vom airbag und der sitzheizung passten auch nicht.aber die farben sind identisch. also stecker abschneiden,verlöten schrumpfschlauch drüber und fertig.
nach gut 8 Stunden waren die neuen sitze dann eingebaut.
bis auf die easy entry funktion funktioniert alles einwandfrei.
den bowdenzug dafür hätte ich kürzen und wieder neu verlöten müssen da hatte ich dann keine lust mehr zu (und die funktion brauche ich nicht wirklich).
nun bin ich froh das die sitze drin sind. allerdings wenn ich das mit dem arbeitsaufwand vorher gewusst hätte, hätte ich mir gleich sitze aus einm R50 besorgt.
Ciao
Volker