13.05.2009, 13:49
Der Jens schrieb:Für den durchschnittlichen Anwendungsfall hast Du da sicher Recht.
In meinem Fall hat der Wagen in 5 Jahren aber 200 - 250.000 km gelaufen. Ob das Originalradio dann noch funktioniert ist fraglich, es läuft bei mir ständig.
Sehr wahrscheinlich fahre ich dann ohnehin eine Nachrüstlösung.
Auf jeden Fall hat der Mini mit einer Viertel Million Kilometer auf der Uhr so oder so keinen nennenswerten Marktwert mehr.
Jedenfalls setze ich den Wagen in meiner privaten Kalkulation nach 5 - 6 Jahren als Totalverlust an.
Erfahrungsgemäß interessiert sich beim Kauf so alter Autos auch kein Mensch mehr für das Radio. Da gibt es grundlegendere Kriterien die so ein Auto dann noch erfüllen muß.
250.000 km im MINI..

Meiner Meinung nach sollte ein an sich wertstabiles Fahrzeug allenfalls drei Jahre, also bis zu maximal 75.000 km. bewegt werden, um anschließend noch zu einem vernünftigen Preis veräußert werden zu können.
Einen privat genutzten Wagen innerhalb von 5/6 Jahren auf einen Restwert von weniger 1000€ zu fahren, macht wenig Sinn.