15.12.2008, 14:16
noch etwas zu der endgeschwindigkeit...
die ersten r56s hatten von werk aus eine relativ große streuung der leistung, die bmw ab ca april 2007 mit einer neuen software abgeschafft hat. mein s hat lauf prüfstand über 200ps und an diesem motor wurde nichts verändert. genauso haben die neueres einen begrenzer drin der bei 232 km/h zu macht, die kit fahrzeuge werden bei 242 abgeregelt. das wiederum fehlt bei den ersten modellen. die hatten keine begrenzung. wenn die werkstatt ein softwareupdate durchführt ist es warscheinlich das auch die ersten modelle eine "spassbremse" bekommen. ich lege immer einen zettel aufs amaturenbrett das kein update gemacht werden soll...ebenso lasse ich es in den auftrag schreiben.
grüße björn
die ersten r56s hatten von werk aus eine relativ große streuung der leistung, die bmw ab ca april 2007 mit einer neuen software abgeschafft hat. mein s hat lauf prüfstand über 200ps und an diesem motor wurde nichts verändert. genauso haben die neueres einen begrenzer drin der bei 232 km/h zu macht, die kit fahrzeuge werden bei 242 abgeregelt. das wiederum fehlt bei den ersten modellen. die hatten keine begrenzung. wenn die werkstatt ein softwareupdate durchführt ist es warscheinlich das auch die ersten modelle eine "spassbremse" bekommen. ich lege immer einen zettel aufs amaturenbrett das kein update gemacht werden soll...ebenso lasse ich es in den auftrag schreiben.
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!