17.12.2008, 00:36
Moin,
Ich habe folgendes "Problem": Wenn ich die Scheibenwaschdüsen für die Frontscheibe betätige während der Fahrt, dann ist es ja ganz logisch und natürlich dass der Fahrtwind das Wasser zu den Seiten wegdrückt. Die Wischer wischen ja dann das Wasser von der Scheibe in die äußeren Ecken, soweit so gut.
Nur habe ich das Problem, dass eben dieses auf die Scheibe gespritzte und nach dem Wischen am Rand der scheibe befindliche Wasser immer plötzlich an der Seitenscheibe von meinen Türen wieder zum Vorschein kommt und diese dann schön entlang läuft, da fest trocknet und die ganzen Seitenscheiben versaut.
Ich war auch schon beim Freundlichen weil ich dachte die Düsen seien evtl. verstellt, aber sie sprühen tatsächlich auf die Frontscheibe wie sie sollen. Der Freundliche meinte jedoch, dass diese Abdeckungen links und rechts an den Säulen der Frontscheibe nur draufgeklipst wären und das Wasser da einfach unten durch läuft und so am anderen Ende bei der Türscheibe wieder rauskommt. Er meinte auch das sei ein bekannter Mangel, aber da das ganze bauartbedingt sei müsste ich da leider damit leben.
Geht euch das auch so? Oder habt ihr da vielleicht irgendwelche Tricks auf Lager wie ich das verhindern kann? Gerade jetzt im Winter muss man ja ordentlich sprühen um das Salz wegzubekommen, und dann ärgere ich mich jedes mal darüber.
Ich habe folgendes "Problem": Wenn ich die Scheibenwaschdüsen für die Frontscheibe betätige während der Fahrt, dann ist es ja ganz logisch und natürlich dass der Fahrtwind das Wasser zu den Seiten wegdrückt. Die Wischer wischen ja dann das Wasser von der Scheibe in die äußeren Ecken, soweit so gut.
Nur habe ich das Problem, dass eben dieses auf die Scheibe gespritzte und nach dem Wischen am Rand der scheibe befindliche Wasser immer plötzlich an der Seitenscheibe von meinen Türen wieder zum Vorschein kommt und diese dann schön entlang läuft, da fest trocknet und die ganzen Seitenscheiben versaut.
Ich war auch schon beim Freundlichen weil ich dachte die Düsen seien evtl. verstellt, aber sie sprühen tatsächlich auf die Frontscheibe wie sie sollen. Der Freundliche meinte jedoch, dass diese Abdeckungen links und rechts an den Säulen der Frontscheibe nur draufgeklipst wären und das Wasser da einfach unten durch läuft und so am anderen Ende bei der Türscheibe wieder rauskommt. Er meinte auch das sei ein bekannter Mangel, aber da das ganze bauartbedingt sei müsste ich da leider damit leben.
Geht euch das auch so? Oder habt ihr da vielleicht irgendwelche Tricks auf Lager wie ich das verhindern kann? Gerade jetzt im Winter muss man ja ordentlich sprühen um das Salz wegzubekommen, und dann ärgere ich mich jedes mal darüber.