20.12.2008, 20:02
Weil die von mir bereits gekauften A3-Versandkartons zu klein (
!!!) für unsere Kalender waren, musste ich heute kurzerhand noch nach Liezen fahren und mich auf die Suche nach größeren Versandkartons machen. RIIIEEESEN FEEEHLER!
Wenn man an einer einfachen Kreuzung FÜNF MINUTEN warten muss
, bis man endlich abbiegen kann,
in der Tiefgarage alle Parkplätze besetzt sind und es beim hinausfahren STAUT!!!![[Bild: dumm.gif]](http://www.xn--eisbr-jra.at/smilies/rotweiss/dumm.gif)
und einem so fad ist (weil vor einem nichts weiter geht) und zur Abwechslung einmal den Radio aufdreht, nur um sogleich die Worte "Laaaaast christmas I gave you my heart" gehaucht zu bekommen,
dann ist der letzte Samstag vor Weihnachten! Es herrschte Ausnahmezustand, freie Parkplätze fast ein Ding der Unmöglichkeit. Es war laut und hektisch. Coop hatte wohl einen gefühlten Verbrauch von 20 l/100 km. Und wenn der Handel über diverse Medien verbreiten lässt, dass das Weihnachtsgeschäft nicht ihren Erwartungen entspricht, dann kann ich das nur als Witz auffassen! So wie sich die Menschenmassen durch die Einkaufsstraßen und Einkaufscenter geschoben haben, kann's unserer Wirtschaft nicht schlecht gehen! Den Eindruck hatte ich zumindest. Allerdings ist es trotz dem überwältigen Angebot an Geschäften unmöglich ein paar Versandkartons aufzutreiben!![[Bild: angst.gif]](http://www.xn--eisbr-jra.at/smilies/rotweiss/angst.gif)
Erste Anlaufstelle war Pagro. Nichts. Die schicken mich weiter zur Post. Nichts – nur Schachteln zum Auseinanderfalten. Die schicken mich weiter zu einem Buchhändler. Gar nichts. Die schicken mich weiter in ein Einkaufscenter. Libro nichts. Thalia nichts. Baumax ist keine Papierhandlung. Danke für den Hinweis. Ein weiterer großer Gemischtwarenhandel – leider nicht. Letzte Chance Skribo. Wieder nichts. Halt! Doch – dort am Boden! Da lagen noch halb versteckt fünf gepolsterte Versandtaschen. Nachdem ich mir die sofort geschnappt habe – der Preis war das Letzte, an das ich dachte – brauchte ich nur noch eine Verkäuferin finden, was sich allerdings auch als schwieriger herausstellte, als gedacht.
Erste Theorie: Sie bewegen sich nicht, sodass sie einem nicht auffallen.
Zweite Theorie: Sie verkleiden bzw. tarnen sich, um mit der Umgebung und der Weihnachtsdekoration zu verschmelzen.
Dritte Theorie: Sie verstecken sich einfach. Wahrscheinlich war's so, weil ich konnte deutlich Stimmen hören – und die waren nicht eingebildet. Da waren zwei Mitarbeiterinnen im Lager. Als ich schon daran gedacht habe, einfach dort hineinzuspazieren, entdeckte ich in der Geschenkspapierabteilung ein Fräulein, das eifrig dabei war, große Papierfetzen zuzuschneiden. Ich probierte mein Glück und sie stellte sich tatsächlich als Mitarbeiterin heraus, obwohl sie normal gekleidet war und kein Namensschild trug. Leider hatte ich Pech und sie konnte (auch nach einem Gespräch bei den unsichbaren Lagerdamen) keine weiteren Versandtaschen auftreiben. "Aber bestellen könnte ich Ihnen eine!". "Aha, danke, aber das wird sich zeitlich sicher nimmer ausgehen!".
Eines ist mir klar. Am letzten Samstag vor Weihnachten geh' ich nie wieder irgendwo hin einkaufen!
Ich bin nur froh, dass Coop heil durch das Verkehrschaos gekommen ist. 
Ein paar von euch werden jetzt wohl handgefertigte Umschläge, Marke Eigenbau, bekommen – das nur zur Information.
Also her mit den Adressen!
![[Bild: shocked.gif]](http://www.xn--eisbr-jra.at/smilies/rotweiss/shocked.gif)
Wenn man an einer einfachen Kreuzung FÜNF MINUTEN warten muss
![[Bild: sehrsauer.gif]](http://www.mini2.info/designs/tribe/icons/sehrsauer.gif)
in der Tiefgarage alle Parkplätze besetzt sind und es beim hinausfahren STAUT!!!
![[Bild: dumm.gif]](http://www.xn--eisbr-jra.at/smilies/rotweiss/dumm.gif)
und einem so fad ist (weil vor einem nichts weiter geht) und zur Abwechslung einmal den Radio aufdreht, nur um sogleich die Worte "Laaaaast christmas I gave you my heart" gehaucht zu bekommen,

dann ist der letzte Samstag vor Weihnachten! Es herrschte Ausnahmezustand, freie Parkplätze fast ein Ding der Unmöglichkeit. Es war laut und hektisch. Coop hatte wohl einen gefühlten Verbrauch von 20 l/100 km. Und wenn der Handel über diverse Medien verbreiten lässt, dass das Weihnachtsgeschäft nicht ihren Erwartungen entspricht, dann kann ich das nur als Witz auffassen! So wie sich die Menschenmassen durch die Einkaufsstraßen und Einkaufscenter geschoben haben, kann's unserer Wirtschaft nicht schlecht gehen! Den Eindruck hatte ich zumindest. Allerdings ist es trotz dem überwältigen Angebot an Geschäften unmöglich ein paar Versandkartons aufzutreiben!
![[Bild: angst.gif]](http://www.xn--eisbr-jra.at/smilies/rotweiss/angst.gif)
Erste Anlaufstelle war Pagro. Nichts. Die schicken mich weiter zur Post. Nichts – nur Schachteln zum Auseinanderfalten. Die schicken mich weiter zu einem Buchhändler. Gar nichts. Die schicken mich weiter in ein Einkaufscenter. Libro nichts. Thalia nichts. Baumax ist keine Papierhandlung. Danke für den Hinweis. Ein weiterer großer Gemischtwarenhandel – leider nicht. Letzte Chance Skribo. Wieder nichts. Halt! Doch – dort am Boden! Da lagen noch halb versteckt fünf gepolsterte Versandtaschen. Nachdem ich mir die sofort geschnappt habe – der Preis war das Letzte, an das ich dachte – brauchte ich nur noch eine Verkäuferin finden, was sich allerdings auch als schwieriger herausstellte, als gedacht.
Erste Theorie: Sie bewegen sich nicht, sodass sie einem nicht auffallen.
Zweite Theorie: Sie verkleiden bzw. tarnen sich, um mit der Umgebung und der Weihnachtsdekoration zu verschmelzen.
Dritte Theorie: Sie verstecken sich einfach. Wahrscheinlich war's so, weil ich konnte deutlich Stimmen hören – und die waren nicht eingebildet. Da waren zwei Mitarbeiterinnen im Lager. Als ich schon daran gedacht habe, einfach dort hineinzuspazieren, entdeckte ich in der Geschenkspapierabteilung ein Fräulein, das eifrig dabei war, große Papierfetzen zuzuschneiden. Ich probierte mein Glück und sie stellte sich tatsächlich als Mitarbeiterin heraus, obwohl sie normal gekleidet war und kein Namensschild trug. Leider hatte ich Pech und sie konnte (auch nach einem Gespräch bei den unsichbaren Lagerdamen) keine weiteren Versandtaschen auftreiben. "Aber bestellen könnte ich Ihnen eine!". "Aha, danke, aber das wird sich zeitlich sicher nimmer ausgehen!".
Eines ist mir klar. Am letzten Samstag vor Weihnachten geh' ich nie wieder irgendwo hin einkaufen!


Ein paar von euch werden jetzt wohl handgefertigte Umschläge, Marke Eigenbau, bekommen – das nur zur Information.
Also her mit den Adressen!
![[Bild: babymodnickt.gif]](http://www.xn--eisbr-jra.at/smilies/rotweiss/babymodnickt.gif)
![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)